
Wirtschaft
Ein Shinkansen im Ausland
Seit Jahren möchte Japan seine Shinkansen-Technologie ins Ausland exportierten. Gelungen ist dies erst in Taiwan. Doch nun zeigt auch ein weiteres Land ein konkretes Interesse.
Die Bahn ist in Japan ein unverzichtbares Verkehrsmittel, das für seine Pünktlichkeit und Effizienz bekannt ist. Der Shinkansen, der das Land in Rekordzeit durchquert, ist der Vorreiter der Hochgeschwindigkeitszüge. Ein dichtes Netz von Regional- und Expresszügen ergänzt das Angebot.
Wirtschaft
Seit Jahren möchte Japan seine Shinkansen-Technologie ins Ausland exportierten. Gelungen ist dies erst in Taiwan. Doch nun zeigt auch ein weiteres Land ein konkretes Interesse.
Maglev
Japans Magnetschwebebahn Maglev des Typs L0 hat mit 603 Stundenkilometern einen neuen Weltrekord erreicht. Der Zeitpunkt dafür wurde bewusst gewählt.
Bahn
Unfälle mit Personen, die betrunken vom Bahnsteig auf die Gleise fallen haben in den letzten Jahren zugenommen. Eine Studie zeigt nun, wie man dieses Gefahrenrisiko mit einer einfachen Massnahme reduzieren kann.
Wirtschaft
Die Yamanote-Linie ist eine der wichtigsten Bahnstrecken in Tokio. Doch was passiert, wenn diese für mehrere Stunden zum Stillstand kommt? Genau dieser Fall traf ein – wegen eines Kabelmastens.
Wirtschaft
E235 lautet die neue Zug-Serie der Tokioter Yamanote-Ringlinie. Das allererste Modell wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Anstatt auf Papierwerbung setzt man darin auf Minibildschirme.
Bahn
«Toritetsu» nennt man in Japan die Personen, die leidenschaftlich gerne Züge fotografieren oder filmen – und dafür auch manchmal Grenzen überschreiten.
Demografie
Der Bevölkerungsrückgang hat in Japan zu einem Tankstellensterben geführt – mit Folgen für die ländlichen Regionen, wo man besonders auf das Auto angewiesen ist. Bereits werden erste Gegenmassnahmen ergriffen.
Bahn
Japans Pendlerzüge sind für viele, erschöpfte Büroarbeiter der Ort zum Schlafen. Eine Firma hat aus diesem Phänomen nun ein gelungenes Werbevideo gemacht.
Bahn
Im Norden Japans hat es stark geschneit. Durch das Unwetter blieb ein Zug in einem verschneiten Waldstück stecken. Für die 300 Pendler wurde es zu einer fast endlosen Geduldsprobe in der Kälte.
Bahn
In Japan wirbt eine Bahnlinie mit speziellen Panda-Sitzen für einen lokalen Zoo. Doch nicht alle Passagiere freuen sich über deren Anblick.
Bahn
Während der Hauptverkehrszeiten sind die Züge in Tokio regelmässig überfüllt. In einem Fall hielt die Scheibe eines Wagens den Passagierdruck nicht mehr aus.
Kunst
Es ist eng in den Pendlerzügen der japanischen Grossstädte. Ein Zughersteller hat nun einen Sitz entwickelt, bei dem der Fahrgast seinem Nachbarn nicht zu nahe kommen kann.