
Tokyo
Ein Prachtbau für die Yamanote
Tokios Yamanote-Ringlinie wird erneuert und erweitert. Nun erhält sie einen zusätzlichen Bahnhof, der von Stararchitekt Kengo Kuma gebaut wird. Hier wird gleich ein neues Viertel entstehen.
Die Bahn ist in Japan ein unverzichtbares Verkehrsmittel, das für seine Pünktlichkeit und Effizienz bekannt ist. Der Shinkansen, der das Land in Rekordzeit durchquert, ist der Vorreiter der Hochgeschwindigkeitszüge. Ein dichtes Netz von Regional- und Expresszügen ergänzt das Angebot.
Tokyo
Tokios Yamanote-Ringlinie wird erneuert und erweitert. Nun erhält sie einen zusätzlichen Bahnhof, der von Stararchitekt Kengo Kuma gebaut wird. Hier wird gleich ein neues Viertel entstehen.
Bahn
Der Shinkansen ist der sicherste Hochgeschwindigkeitszug der Welt. Trotz strenger Ausbildung hat ein Zugführer einen ziemlich eigenwilligen Fahrstil. Er fuhr mit hochgelegten Beinen. Es blieb nicht unbemerkt.
Wirtschaft
In Japan sorgen Tür-zu-Tür-Lieferdienste, dass niemand mit schwerem Gepäck herumreisen muss. Nun wird dieser Service für ausländische Touristen massiv vereinfacht.
Wirtschaft
Yubari auf Hokkaido zählte einst 120’000 Einwohner. Heute sind es nur noch 10’000. Nun verliert die Stadt ihre gesamte 1892 eröffnete Bahnstrecke. Es ist kein Einzelfall in Japan.
Bahn
Jeweils Mitte August ist in Japan Obon-Zeit. Es ist die zweite von drei längeren Feiertagsperioden in diesem Jahr. Für ausländische Touristen ist dies keine ideale Reisezeit.
Wirtschaft
Für die Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Osaka wird der futuristische Zugtyp N700S gebaut, der auch den Passagieren neue Annehmlichkeiten bieten und womöglich im Ausland zum Einsatz kommen wird.
Bahn
«Aruki-Sumaho» – während des Gehens auf das Smartphone schauen – ist eine gefährliche Angewohnheit, die zu immer mehr Unfällen führt. Die Aufklärungskampagnen werden derweil kreativer – und direkter.
Wirtschaft
Der Tokioter Stadtteil Harajuku ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Der so wichtige, aber viel zu kleine, überalterte Bahnhof soll nun erneuert werden. Für das historische Stationsgebäude könnte es das Ende bedeuten.
Airline
Wegen der Erdbeben in Kumamoto vom April verzeichnet die gesamte Südinsel Kyushu zurzeit weniger Touristen. Dabei gibt es nicht wirklich einen Grund, die Region zu meiden. Eine Einschätzung.
Wirtschaft
Nach den grossen Erdbeben musste der gesamte Shinkansen-Verkehr auf der Südinsel Kyushu eingestellt werden. Im Eiltempo wurden die über 130 Schäden nun behoben.
Bahn
Verspätungen sind in Japans Bahnwelt eine kleinere Katastrophe. Nicht aber, wenn eine Katze für das Chaos im Fahrplan sorgt.
Verkehr
Die Wiederherstellung des öffentlichen Verkehrs in Kumamoto hat höchste Priorität. Noch gibt es viel zu tun, wie der Shinkansen zeigt. Eine Seite informiert auf Englisch über den Stand von Bahn-, Auto- und Luftverkehr.