
Bahn
Der Yamanote-Zug der Zukunft
Die JR-Yamanote-Ringlinie ist das Herzstück des öffentlichen Verkehrs der japanischen Hauptstadt. Nun wird diese radikal modernisiert. Bereits wird der vollautomatisierte Zug auf der Strecke getestet.
Die Bahn ist in Japan ein unverzichtbares Verkehrsmittel, das für seine Pünktlichkeit und Effizienz bekannt ist. Der Shinkansen, der das Land in Rekordzeit durchquert, ist der Vorreiter der Hochgeschwindigkeitszüge. Ein dichtes Netz von Regional- und Expresszügen ergänzt das Angebot.
Bahn
Die JR-Yamanote-Ringlinie ist das Herzstück des öffentlichen Verkehrs der japanischen Hauptstadt. Nun wird diese radikal modernisiert. Bereits wird der vollautomatisierte Zug auf der Strecke getestet.
Tokyo
Die Yurikamome-Linie ist eine vollautomatisierte Bahnlinie, die zugleich eine Sehenswürdigkeit ist. Auf dieser Hochbahn fährt man durch Wolkenkratzer-Schluchten und hat zugleich den besten Ausblick auf einige Wahrzeichen der Stadt.
News
PASMO ist eine von mehreren elektronischen Fahrkarten, die man auch als Zahlungsmittel verwenden kann. Nun gibt es eine neu gestaltete Karte, in limitierter Auflage und nur für ausländische Besucher.
Archiv
Die Betreiber der U-Bahn von Osaka haben grosse Pläne. Bis zur Expo 2025 erhalten 15 Stationen ein komplett neues Aussehen. Ausserdem entsteht mitten in der Bucht ein Bahnhof mit einem neuen architektonischen Wahrzeichen.
News
Auf der Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Hakodate gilt es, eine Reisezeit von weniger als 4-Stunden zu erreichen, um konkurrenzfähig zu sein. Ab 2019 wird diese Vision Realität.
Bahn
Bahnbetreiber JR-East arbeitet an der Zukunft des Shinkansen. Mit dem ALFA-X, der die längste Nase hat, testet man eine neue Betriebsgeschwindigkeit von 360 Stundenkilometern. Nun wurde der Wagen Nr. 1 vorgestellt.
News
In Tokio wurden zwei neue Bahnhofsnamen bekanntgegeben, die beide einen modern klingenden englischen Zusatz haben. Ein Twitter-Nutzer hat daraufhin gleich allen Yamanote-Stationen englische Namen gegeben, die die entsprechende Ortschaft äusserst treffend und humorvoll beschreiben.
News
In Tokio existiert ein Bahnhof, der 1997 geschlossen wurde und seither unberührt blieb. Nun gibt es die Gelegenheit, diesen Ort zu besuchen. Es ist eine Zeitreise mitten in der Hauptstadt.
Tokyo
Tokio ist um eine Sehenswürdigkeit reicher. Seit einer Woche verkehrt ein «Hello Kitty»-Lokalzug. Schon etwas länger ist das weltberühmte Kätzchen auch auf dem Shinkansen und in der Luft zu sehen.
News
In Japan kann die elektronische Fahrkarte zugleich auch als Zahlungsmittel im Taxi, in Restaurants und Geschäften verwendet werden. Das System setzt sich zunehmend durch. Für ausländische Touristen ist E-Money besonders praktisch.
Tokyo
Tokio ist eine der saubersten Metropolen. Eine Sorte «Müll» stellt insbesondere die Bahnhöfe aber vor ein Problem: Das Erbrochene betrunkener Passanten. Mehrmals täglich muss ein Putzteam deswegen ausrücken, wie Statistiken zeigen. Nun gibt es eine Lösung.
Bahn
Die Shinkansen werden neu mit sogenannten Sasumata ausgerüstet, damit sich das Bahnpersonal vor Angreifern schützen kann. Es handelt sich um eine Waffe, die in Japan seit Jahrhunderten verwendet wird.