
Shikoku
Eine Fahrt mit der Kotoden-Bahn
Mini-Fuji, Mini-Pub, ein Schrein mit 1000 Treppen und ein Kabuki-Theater von 1835: Die Bahn Kotoden in Takamatsu auf Shikoku verbindet gleich mehrere Sehenswürdigkeiten.
Die Bahn ist in Japan ein unverzichtbares Verkehrsmittel, das für seine Pünktlichkeit und Effizienz bekannt ist. Der Shinkansen, der das Land in Rekordzeit durchquert, ist der Vorreiter der Hochgeschwindigkeitszüge. Ein dichtes Netz von Regional- und Expresszügen ergänzt das Angebot.
Shikoku
Mini-Fuji, Mini-Pub, ein Schrein mit 1000 Treppen und ein Kabuki-Theater von 1835: Die Bahn Kotoden in Takamatsu auf Shikoku verbindet gleich mehrere Sehenswürdigkeiten.
Shinkansen
JR-East hat seinen neuen Test-Shinkansen ALFA-X der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit diesem futuristischen Zug wird eine Betriebsgeschwindigkeit von 360 Stundenkilometern getestet, damit man dereinst in 4 Stunden von Tokio nach Sapporo reisen kann.
News
Zwischen 2015 und 2018 fuhr ein Shinkansen im Design der Kult-Anime-Serie «Evangelion». Seit einem Jahr ist in Japan der «Hello Kitty»-Hochgeschwindigkeitszug unterwegs – und schon bald wird man Micky Maus auf dem Shinkansen der Südinsel Kyushu sehen.
Geschichte
Mit Plakatkampagnen machen die japanischen Bahnbetreiber die Passagiere auf die richtigen Anstandsregeln aufmerksam. Eine Bahnfirma hat daraus eine Kunstform gemacht, die es sogar in ein renommiertes Londoner Museum geschafft hat.
News
SUICA ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Zugleich ist die Karte ein E-Money-Zahlungsmittel. Nun gibt es eine offizielle englischsprachige SUICA-App fürs iPhone. Eine physische Karte ist so nicht mehr nötig.
Shinkansen
Im März 2016 wurde Japans Nordinsel Hokkaido ans Shinkansen-Netz angebunden. Noch bleibt der grosse Andrang aus. Für die ausländischen Touristen und für die Stadt Hakodate ist der Hokkaido-Shinkansen jedoch ein grosses Geschenk – und für die kommenden Jahre gibt es grosse Pläne.
News
2011 zerstörte der Tsunami die Küstenbahnlinien der Sanriku-Railway. Acht Jahre später ist der Wiederaufbau der gesamten Strecke vollendet. Die neue Rias-Linie bietet eine der schönsten Zugfahrten abseits der Touristenströme – und ist zugleich ein Symbol der Hoffnung.
News
Jeden März passen die JR-Bahngesellschaften den Fahrplan an. Dann werden Neuerungen eingeführt, Anpassungen getätigt und manchmal auch Linien für immer eingestellt. Hier die wichtigsten Neuerungen, die auch Japan-Reisende wissen müssen.
Esskultur
Der mobile Minibar-Service war bislang ein selbstverständliches Angebot im Shinkansen. Obento-Lunchboxen, Katsu-Schnitzel-Sandwiches und ein legendäres Eis gehören zu den Klassikern. Diese Dienstleistung kämpft jedoch gegen die Konkurrenz in den Bahnhöfen. Das hat Folgen.
News
Haneda ist wegen seiner Nähe zu den Zentren von Tokio der Lieblingsflughafen der Hauptstädter. Nun soll eine schnelle JR-East-Direktlinie von Haneda bis zum Bahnhof Tokio entstehen. Die geplante Fahrzeit: Kurze 18 Minuten.
Bahn
Seit letztem Jahr verkehrt ab Osaka ein «Hello Kitty»-Shinkansen-Zug. Bahnbetreiber JR-West erweitert nun dieses Angebot. Schon bald kann man mit dem «Hello Kitty»-Zug vom Flughafen nach Kyoto fahren.
Bahn
Einst investierte Japan viel in die Monorail-Technologie. Einige Einschienenbahnen haben sich zu wichtigen öffentlichen Verkehrsmitteln entwickelt. Derweil droht der ältesten Monorail Japans nach 62 Jahren Betrieb nun das Ende.