
Wissen
Ein Auto in Japan mieten
Wer als Tourist in Japan ein Auto mietet, sollte sich gut vorbereiten - auf die rechtlichen Anforderungen und die Verkehrsregeln. Ein Überblick.
Autos sind ein wichtiger Teil der japanischen Industrie, mit Weltmarken wie Toyota, Honda und Nissan. Ausserdem kann es sich lohnen, in Japan ein Auto zu mieten, wenn man sich abseits der üblichen Touristenpfade bewegen und abgelegene und schwer zugängliche Orte erkunden möchte.
Wissen
Wer als Tourist in Japan ein Auto mietet, sollte sich gut vorbereiten - auf die rechtlichen Anforderungen und die Verkehrsregeln. Ein Überblick.
Auto
Ob für Neufahrer oder Senioren: Auf japanischen Autos entdeckt man viele offizielle Aufkleber. Die Mietauto-Branche setzt nun landesweit auf einen Sticker für ausländische Autofahrer. Dieser soll helfen, Unfälle zu vermeiden.
News
22 Jahre lang prägte das Taxi der Marke «Toyota Comfort» das japanische Stadtbild. An seine Stelle tritt nun ein neues elegantes Taxi, das in Tokio bereits im Einsatz ist.
Auto
Der Fuji, die Hirsche von Nara oder die Onsen-Bäder von Beppu: Ab Oktober erhalten Japans Privatfahrzeuge neue bunte Nummernschilder, die zu Werbeträgern ihrer Region werden. Nun wurden die neuen Designs vorgestellt.
Auto
Shinkansen, Flugzeug, Fernbus, Schiff, Mietauto oder auch Fahrrad: Japan kann man mit verschiedensten Verkehrsmitteln bereisen. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Hier eine Übersicht.
Wirtschaft
In Japan mieten immer mehr Touristen ein Auto, um die ländlichen Regionen zu entdecken. Nun wird diese Fahrt um einiges günstiger, dank eines neuen Autobahn-Passes.
Auto
Ab 2018 darf jede Region in Japan das Nummernschild für das Auto mit eigenen Motiven versehen. Ausserdem wird in wenigen Wochen ein olympisches Design in Umlauf gebracht.
Auto
In Japan mieten immer mehr Touristen ein Auto. Die Zahl der kleineren Unfälle steigt. Einige Regionen reagieren nun mit speziellen Aufklebern. In Japan ist dies nur eine von vielen Automarkierungen.
Auto
Alle Wege führen zur Nihonbashi: Die «Japan-Brücke» ist eines der grossen historischen Wahrzeichen Tokios, das jedoch wegen einer Hochstrasse kaum zu sehen ist. Das soll sich nun ändern.
Auto
Das STOP-Schild in Japan ist für viele Ausländer auf den ersten Blick nicht verständlich. Nun folgt eine neue Version. Es ist seit 1950 das vierte Redesign.
Auto
Das Gesetz ist klar: Der Fussgänger hat in Japan bei einem Zebrastreifen ohne Ampeln immer Vortritt. Kein Autofahrer hält sich aber an diese Regel, wie eine Studie zeigt. Dabei drohen eigentlich saftige Strafen.
Wirtschaft
In Japan schmücken zahlreiche Geeks, Otaku auf Japanisch, ihre Autos mit Bildern von Anime- und Manga-Charakteren. Nun springt auch die Taxi-Branche auf diesen Trend auf.