Archiv
Der Fuji ist nicht mehr gratis
Vergangenen Sommer wurde in einer Testphase eine freiwillig zu bezahlende Gebühr für die Fuji-Besteigung erhoben. Ab 2014 werden nun alle Personen, die ganz nach oben wollen, zur Kasse gebeten.
Archiv
Vergangenen Sommer wurde in einer Testphase eine freiwillig zu bezahlende Gebühr für die Fuji-Besteigung erhoben. Ab 2014 werden nun alle Personen, die ganz nach oben wollen, zur Kasse gebeten.
Archiv
In Tokio ist durch die anhaltende Hitzewelle der letzten zwei Monate der Wasservorrat knapp geworden. In der Not greift die Hauptstadt auf Jahrzehnte alte Maschinen zurück, die künstlich Regen erzeugen sollen.
Archiv
Vor der Küste Fukushima beginnt Japans grüne Energiezukunft. In den nächsten Jahren soll hier ein riesiger Offshore-Windpark entstehen. Die erste Windkraftanlage ist fertig gestellt.
Archiv
Der Taiwaner Yen Chung-kuo kämpfte sich in den 80ern als Kung-fu-Kid in die Herzen der Zuschauer. Später musste er für 11 Jahre ins Gefängnis. Nun ist er zurück im Rampenlicht – in einer ganz anderen Rolle.
Archiv
Der international bekannte Kunstfotograf Leslie Kee wurde in Tokio von der Polizei verhaftet - wegen Verkaufs obszöner Bilder. Wenn in Japan die Kunst mit dem Gesetz in Konflikt kommt.
Archiv
Wenn es in Tokio schneit, wird der weltweit höchste Fernsehturm zu einer Gefahr für die Menschen am Boden. Ein vom Skytree fallender, gefrorener Schnee kann so einigen Schaden anrichten.
Archiv
UPDATE Osakas Beamtenwelt muss sich unangenehme Fragen stellen lassen. Ihr Bürgermeister Toru Hashimoto will von allen 30'000 Mitarbeitern wissen, ob sie tätowiert sind.
Archiv
Tatsuya Ichihashi war nach dem Mord an einer britischen Sprachlehrerin fast 3 Jahre auf der Flucht. Diesen Sommer wurde er verurteilt. Nun wird seine Geschichte verfilmt.
Archiv
Vor rund einem Monat ist Naoto Kan als japanischer Regierungschef abgetreten. Nun hat er sich auf einen neuen Weg aufgemacht – dieses Mal zu Fuss.
Archiv
Der neue Fernsehturm Tokios ist die höchste Gebäudestruktur Asiens. Doch auch im Kellergeschoss beeindruckt der Skytree. Dort lagert ein Wasserspeicher zur vielseitigen Nutzung.
Archiv
Oscar-Preisträger und Anime-Legende Hayao Miyazaki hat sein Bekenntnis zum Atomausstieg ausgedrückt – per Plakat auf dem Dach seines Studios.
Archiv
Der im Bau befindliche Tokyo Skytree ist mit inzwischen 601 Metern der höchste Turm der Welt. Doch wie erdbebensicher ist dieser Bau?