
Architektur
Der Glaspalast im Zentrum von Sendai
2001 eröffnete Sendai ein öffentliches Gebäude, das zu einem Treffpunkt der Millionenstadt im Nordosten geworden ist. Bis heute hat der avantgardistische Bau nichts von seiner Modernität eingebüsst.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
Architektur
2001 eröffnete Sendai ein öffentliches Gebäude, das zu einem Treffpunkt der Millionenstadt im Nordosten geworden ist. Bis heute hat der avantgardistische Bau nichts von seiner Modernität eingebüsst.
Burg
Die Burg von Hirosaki ist einer der schönsten Kirschblütenorte des Landes. Selbst im Schnee versprüht sie einen Hauch von Frühling. Dann verwandelt sich der Burggraben in eine winterliche Kirschblütenlandschaft.
Architektur
In Japan stehen mehr als 300 Burgen. Doch nur ein Dutzend davon sind original erhalten. Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, wo der älteste Hauptturm steht.
Burg
Die Stadt Kochi auf Shikoku liegt weit von Tokio entfernt, aber ihre Burg und einer ihrer Söhne sind landesweit bekannt. Tipps für einen Tag in dieser Stadt, die auch kulinarisch und architektonisch überzeugt.
Reiseberichte
In Tokio entstand 2020 ein Hochhauskomplex mit einer Plaza am Wasser. Darin befindet sich ein Luxushotel, dessen Zimmer eine atemberaubende Aussicht bieten.
News
Zwei Wochen nach dem Beben in Ishikawa leben über 16'000 Menschen in Notunterkünften. Der Architekt Shigeru Ban hat für diese beengten Wohnverhältnisse ein System entwickelt, das etwas Privatsphäre schafft.
Reiseberichte
REISENOTIZEN – Mitten in Tokio steht ein Kunstmuseum, das allein schon durch seine futuristische Architektur auffällt. Sein kreisrundes Café hatte bereits berühmte Auftritte in Film und Anime.
Reiseberichte
In Tokio steht das neu eröffnete Azabudai Hills mit dem höchsten Wolkenkratzer des Landes und einem Gebäude, das einer Hügellandschaft ähnelt. Zudem feiert hier das Digital Art Museum seine Wiedereröffnung.
Reiseberichte
Das riesige Tor vor dem Bahnhof von Kanazawa ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das preisgekrönte Bauwerk verweist auf die reiche Geschichte der Stadt am Japanischen Meer.
Kultur
REISENOTIZEN – Auf meiner Herbstreise mache ich Station in Kanazawa. Dort steht mit dem 21st Century Museum einer der bekanntesten Museumsbauten des Landes. Ein Besuch.
Reiseberichte
REISENOTIZEN – Auf dem Pilgerweg von Kumano Kodo steht seit 1998 im historischen Dorf Chikatsuyu ein kleines, aber feines Museum, das zur Blaupause für eines der bekanntesten Museen Japans wurde.
Reiseberichte
REISENOTIZEN – Die Burg Wakayama erlebte nach der Edo-Zeit einen stetigen Verfall und schliesslich ihre Zerstörung. Seit 70 Jahren wird die Anlage wiederaufgebaut. Eine seltene Holzbrücke ist heute eines der Wahrzeichen.