
Jan in Japan
Tokios schwebende Weltraumkatzen
Das Kaufhaus Ginza Six ist ein Wahrzeichen des schicken Tokioter Einkaufsviertels Ginza. Ein Blickfang sind die wechselnden Kunstinstallationen im Atrium.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
Jan in Japan
Das Kaufhaus Ginza Six ist ein Wahrzeichen des schicken Tokioter Einkaufsviertels Ginza. Ein Blickfang sind die wechselnden Kunstinstallationen im Atrium.
Jan in Japan
Um einer Kleinstadt im Nordosten Japans neues Leben einzuhauchen, entstand 2008 ein elegantes Kunstmuseum, das durch seine Offenheit und Lebendigkeit besticht.
Jan in Japan
Ein Fischerviertel am Japanischen Meer hat seine traditionelle Architektur und Atmosphäre eindrucksvoll bewahrt – mit einem heute seltenen Wasserweg.
Jan in Japan
Unzählige Brücken prägen das Gesicht Japans. An der Südwestspitze der Hauptinsel Honshu steht ein Bauwerk, das in nationalen Rankings immer wieder Spitzenplätze belegt.
Jan in Japan
Tief in den Bergen der Präfektur Gunma befindet sich ein knapp 150-jähriges Ryokan mit einem legendären Badehaus.
Jan in Japan
In der Bergregion der Präfektur Gunma befindet sich ein Bahnhof im Niemandsland. Dort führen 486 Treppenstufen in die Tiefe zu einem Bahnsteig, wo täglich Züge halten.
Jan in Japan
Eine Brücke zwischen den Präfekturen Tottori und Shimane ist so spektakulär, dass sie zu einer Touristenattraktion geworden ist. Durch einen Werbespot wurde sie einst landesweit bekannt.
Jan in Japan
In der Präfektur Tottori steht eine 900 Jahre alte Tempelhalle, die auf einem Felsvorsprung zu schweben scheint. Der Weg dorthin ist ein Erlebnis für sich – geistig und körperlich.
Jan in Japan
Uchiko liegt abseits der klassischen Touristenrouten und verfügt über eine wunderschöne Altstadt. Ein Rundgang und ein Kurzfilm.
Jan in Japan
In Maebashi hat Architekt Sou Fujimoto ein altes Ryokan in ein Gebäude verwandelt, das Hotel, Kunstwerk, Museum und Aufbruch für eine ganze Stadt ist.
Routen
Kunst, Architektur, Heiligtümer und viel Natur: Eine Reise durch den ländlichen Nordosten am Japanischen Meer. Eine Route – Schritt für Schritt.
Jan in Japan
Ein Garten, in dem die Grenzen zwischen Architektur, Natur und Kunst verschwimmen.