
Gesellschaft
Das Haus am Hang
In Japans urbanen Gebieten ist es eng. In der Stadt Kure, wo es zuweilen steil den Berg hinauf geht, hat sich ein Architekt eine ganz besondere Bauweise einfallen lassen.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
Gesellschaft
In Japans urbanen Gebieten ist es eng. In der Stadt Kure, wo es zuweilen steil den Berg hinauf geht, hat sich ein Architekt eine ganz besondere Bauweise einfallen lassen.
Architektur
Muji hat sich mit markenfreien, minimalistisch-funktionalen Produkten einen Namen gemacht. Nun setzt die Firma auf einen neuen Lifestyle: stilvolle Wochenendhütten im Miniformat.
Die historische Kintai-Brücke gehört zu den spektakulärsten, erhaltenen Bauwerken der Edo-Zeit. Sehen Sie hier eine filmische Hommage an diese faszinierende Bogenbrücke.
Wirtschaft
Ein neues Wahrzeichen wollte man mit dem neuen Stadion für die Sommerspiele 2020 erbauen. Doch nun wird der Bau von Zaha Hadid immer kleiner. Selbst auf das Dach möchte man nun verzichten.
Architektur
Die Kintai-Brücke ist eines der spektakulärsten historischen Bauwerke in Japan. Die Holzstruktur mit ihrer fast 350-jährigen Geschichte wird alle paar Jahre auf ihre Sicherheit getestet – mit Hilfe von 128 Schülern.
Wirtschaft
Zwischen den grossen Bahnhöfen Ueno und Tokio entsteht ein neuer Streckenabschnitt. Doch wie verlegt man eine Bahnlinie inmitten einer Stadt, die komplett verbaut ist? Japans Ingenieure haben auch dafür eine Lösung.
Wirtschaft
Im Flughafen Narita, der eine lange Fahrstunde von Tokio entfernt ist, gibt es eine neue Übernachtungsmöglichkeit. Ein futuristisches Kapselhotel öffnet ab Juli im Untergrund seine Tore.
Gesellschaft
Tokio will unter allen Umständen die Sommerspiele 2020 austragen. Ein futuristischer Stadionbau soll es richten. Die Kosten übertreffen alles bisherige.
Inmitten Tokios entsteht auf kleinstem Grundstück ein ausgefallenes Bauwerk. Der Architekt stellt dabei alle gängigen Prinzipien auf den Kopf.
Wirtschaft
Die amerikanische Kaffeehaus-Kette hat nur unweit eines historischen Schreins in Japan einen Ableger eröffnet. Um den Charme der Gegend zu erhalten, war viel Kreativität gefragt.
Architektur
Die Bauarbeiten am neuen Wahrzeichen der Stadt, dem Tokyo Sky Tree, sind offiziell zu Ende. Für die Eröffnung müssen sich die Neugierigen noch etwas gedulden.
Architektur
Japans Hauptstadt hat nach dem Sky Tree ein neues Wahrzeichen: Die Tokyo Gate Bridge. Die Stadtplaner erhoffen sich viel vom eben eröffneten Bauwerk.