
News
Verlassene Hotels
In Japan gibt es mehrere hundert Hotelruinen. Sie sind Relikte der Boomjahre und heute ein Problem für die betroffenen Orte. Nun trägt ein Lösungsansatz erste Früchte.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
News
In Japan gibt es mehrere hundert Hotelruinen. Sie sind Relikte der Boomjahre und heute ein Problem für die betroffenen Orte. Nun trägt ein Lösungsansatz erste Früchte.
Jan in Japan
Der South Wing des Hotel Okura in Tokio war das architektonische Überbleibsel einer goldenen Ära. Nach dem legendären Hauptgebäude verschwindet nun auch dieses Bauwerk. Ein letzter Blick.
Tokyo
Die Klappbrücke Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke ist derweil seit über 80 Jahren in Betrieb.
Politik
Der Wohnsitz des Premiers ist ein Gebäude, das wegen seiner belasteten Vergangenheit von den letzten zwei Amtsinhabern gemieden wurde. Der Neue hält nichts von diesem Aberglauben.
Wissen
Tokios Skytree ist mit 634 Metern Höhe das höchste Bauwerk in Ostasien. Einmal im Jahr gibt es die exklusive Gelegenheit, den Sonnenaufgang von der obersten Aussichtsplattform zu bewundern.
Winter
Im November beginnen in Kanazawa die Vorbereitungen auf den Winter. Bäume und historische Mauern werden mit einer speziellen Technik vor den Schneemassen geschützt.
Tokyo
Das Imperial Hotel ist das geschichtsträchtigste Luxushotel Tokios. Drei Mal wurde es neu erbaut. Das Bauwerk von Lloyd Wright war legendär. Bald entsteht ein neues imposantes Bauwerk.
Tokyo
Renommierte Designer und Architekten sind in Tokio daran, das Image der öffentlichen Toilette aufzupolieren. Eine virtuelle Reise zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.
Kunst
Im Tokioter Bezirk Shibuya entstehen seit einem Jahr öffentliche Toiletten, die von renommierten Designern und Architekten entworfen werden. Das neueste WC ist komplett freihändig bedienbar.
Architektur
Die Kleinstadt Nobeoka in Japan hat ihren alten Bahnhof durch einen eleganten offenen Neubau ersetzt, bei dem die Begegnung im Zentrum steht. Das Konzept steht für einen neuen Typ Bahnhof.
News
Mitten im Teehausviertel Gion in Kyoto steht die 1936 errichtete Yasaka-Halle, ein nationales Kulturgut. Diesem Bauwerk, das in die Jahre gekommen ist, wird nun neues Leben eingehaucht.
Osaka hat es geschafft, die Müllverbrennungs- und Kläranlage in Sehenswürdigkeiten zu verwandeln. Zu verdanken ist dies der Schaffenskraft des grossen Künstlers Hundertwasser.