News
Ein Luxushotel in einem historischen Gefängnis
In Nara steht ein historisches Gefängnis. 2017 wurde es nach über 100 Jahren Betrieb geschlossen. Nun wird es zu einem Luxushotel und Museum umgebaut. Dahinter stehen die Macher von Hoshinoya.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
News
In Nara steht ein historisches Gefängnis. 2017 wurde es nach über 100 Jahren Betrieb geschlossen. Nun wird es zu einem Luxushotel und Museum umgebaut. Dahinter stehen die Macher von Hoshinoya.
Kultur
Im Zentrum von Tsuruoka, einer ländlichen Kleinstadt im Nordosten Japans, schuf das Architekturbüro SANAA 2018 eine elegante Konzerthalle, die zugleich eine Sehenswürdigkeit ist.
Hotel
Im Zentrum von Osaka stand einst ein Kabuki-Theater mit einer Fassade im traditionellen Stil. 2019 verwandelte der Architekt Kengo Kuma dieses Wahrzeichen in ein Hotel und Kunstmuseum.
Tokyo
Direkt neben dem Tokyo Tower wird in diesem Herbst der Komplex Azabudai Hills eröffnet. Dort steht der neue höchste Wolkenkratzer Japans, der bereits fertiggestellt ist.
Reiseberichte
In Dazaifu bei Fukuoka wird die Haupthalle des über 1100 Jahre alten Schreins drei Jahre lang restauriert. Als Provisorium hat der Architekt Sou Fujimoto eine sehenswerte avangardistische Halle entworfen.
Reiseberichte
Die Hafenstadt Karatsu ist der Geburtsort von Kingo Tatsuno, der den Bahnhof von Tokio und die Bank of Japan baute und als erster moderner Stararchitekt Japans gilt. Sein Wirken ist auch in seiner Heimatstadt sichtbar.
Reiseberichte
Ein markantes Tor und ein Badehaus im klassischen Stil sind die Wahrzeichen des Badeortes Takeo-Onsen. Der Architekt dieser Bauten ist jedem Japanreisenden ein Begriff.
Reiseberichte
Die Stadt Nobeoka in der Präfektur Miyazaki hat sich einen Bahnhof gebaut, der ein Begegnungsort und eine Sehenswürdigkeit in einem ist.
Reiseberichte
Nur wenige Orte in Japan haben es geschafft, ihren historischen Kern zu erhalten. Der Burgstadt Obi in der Präfektur Miyazaki ist dies auf beeindruckende Weise gelungen.
Architektur
Dass es auch in Tokio nicht immer ein Neubau sein muss, beweisen Herzog & De Meuron. Dort hat das Schweizer Architekturbüro ein altes Kaufhaus mit wenigen Eingriffen zu neuem Leben erweckt.
Tokyo
Im Tokioter Stadtteil Shibuya entwerfen renommierte Architekten und Designer seit 2020 wunderschöne öffentliche Toiletten. Ein Update zu den fünf neuesten Kunstwerken.
Reiseberichte
Eine 3,5 Kilometer lange Brücke verbindet die Inseln Miyako und Irabu in der Präfektur Okinawa. Sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und zugleich eine Sehenswürdigkeit.