
Jan in Japan
Die historische Brücke
In der Stadt Iwakuni überspannt eine malerische Brücke mit fünf Holzbögen den Fluss Nishiki. Sie ist ein historisches Bauwerk, das mehrere Epochen der Umbrüche überstanden hat.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
Jan in Japan
In der Stadt Iwakuni überspannt eine malerische Brücke mit fünf Holzbögen den Fluss Nishiki. Sie ist ein historisches Bauwerk, das mehrere Epochen der Umbrüche überstanden hat.
shimane
Der Fushimi-Inari-Schrein in Kyoto mit seinen fast 10'000 roten Torii zieht Japan-Besucher magisch an. Was viele nicht wissen: Es ist nicht der einzige Schrein dieser Art. Ein Besuch in der Bergstadt Tsuwano.
Ginza
Die symbolträchtigste Kreuzung in Ginza verliert ein Wahrzeichen. Das zylinderförmige Glashaus mit dem Werbeturm auf dem Dach wird abgerissen. Damit endet eine 60-jährige Geschichte.
Architektur
Tokios Chūō-dōri in Ginza ist Asiens älteste Einkaufsstrasse im westlichen Stil und ein Zentrum voller bekannter Bauten. Ein Kurzfilm.
Jan in Japan
Im einstigen Händlerviertel der historischen Stadt Kuroishi wurde eine Laubenarchitektur erbaut, um die Passanten vor den heftigen Schneefällen zu schützen. Ein Kurzfilm.
reisenotizen
REISENOTIZEN – Von Niseko geht es zum Südzipfel von Hokkaido nach Hakodate. Diese alte Handelsstadt hat einen ganz eigenen japanisch-westlichen Baustil hervorgebracht.
reisenotizen
REISENOTIZEN – Kanazawa ist eine der wenigen Städte Japans, die bedeutende Bauwerke aus verschiedenen Epochen besitzt. Dies verdankt sie auch dem grossen Architekten Yoshiro Taniguchi, der den Denkmalschutz in Kanazawa initiierte.
reisenotizen
REISENOTIZEN - In Kanazawa wurde im Juli 2022 eine Bibliothek eröffnet, die an ein Amphitheater erinnert. Die attraktive Architektur macht sie zu einem Treffpunkt für alle Generationen.
News
An bester Lage in Osaka befindet sich seit dem 8. Jahrhundert ein Tempel. Nun entsteht auf diesem Grundstück ein Hotel, ohne dass dabei das heilige Bauwerk zerstört wird.
Burg
Die Burg von Nagoya wurde 1959 mit Stahlbeton wiederaufgebaut. Die Stadt plant nun einen originalgetreuen Neubau aus Holz. So sieht die aktuelle Planung aus.
Jan in Japan
In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Tokio wurde 2021 ein neues Hochhaus mit einer Plaza eröffnet. Gleich daneben entsteht schon bald das höchste Gebäude Japans.
Architektur
Die Haupthalle des über 1100-jährigen Schreins Dazaifu-Tenmangū bei Fukuoka wird bald restauriert. Um diese Zeit zu überbrücken, wird eine provisorische heilige Stätte entstehen, die neue Akzente setzt.