
Wirtschaft
Die «Your Name»-Pilgerreise
Der Anime «Your Name» bricht Kinorekorde. Eine organisierte Reise bietet schon bald den Besuch vieler Originalschauplätze an. Zurzeit werden Testpersonen aus allen möglichen Ländern gesucht.
Anime ist ein wichtiges kulturelles Exportgut Japans und begeistert mit seinen vielfältigen Stilen und Geschichten, die von actiongeladenen Abenteuern bis zu tiefgründigen Dramen reichen, weltweit Millionen von Fans. Grössen wie Hayao Miyazaki («Spirited Away», «Totoro») und Makoto Shinkai («Your Name») haben zur internationalen Popularität des Mediums und damit auch zu unserem Japanbild beigetragen.
Wirtschaft
Der Anime «Your Name» bricht Kinorekorde. Eine organisierte Reise bietet schon bald den Besuch vieler Originalschauplätze an. Zurzeit werden Testpersonen aus allen möglichen Ländern gesucht.
News
Eigentlich wollte Studio-Ghibli-Kultregisseur und Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki nie wieder einen abendfüllenden Anime realisieren. Nun aber will er es offenbar noch einmal wissen.
Wirtschaft
«Kimi no na wa.» («Your Name») von Makoto Shinkai lockt Millionen von Japanern in die Kinos. Zahlenmässig bewegt sich der Anime bereits in den Sphären von Hayao Miyazaki und dessen Studio Ghibli.
Wirtschaft
Eigentlich hätte der Evangelion-Shinkansen nur noch bis März 2017 verkehren sollen. Diese Kollaboration zwischen Shinkansen und Anime-Kultserie ist so erfolgreich, dass sie nun bis 2018 verlängert wird.
Tokyo
Die Manga-Serie «Kochikame» hat Generationen von Lesern in ihren Bann gezogen. Nach 40 Jahren ist nun Schluss. Zu diesem Anlass ehrt ein Tokioter Lokalbahnhof die Kultserie mit einer speziellen Aktion.
Anime
SAYA heisst die Highschool-Schülerin auf dem Foto. In der Realität existiert diese Frau nicht. Sie ist eine computergenerierte Figur eines Künstlerpaares und sorgt gerade für Schlagzeilen in Japan.
Anime
Nicht viele ausländische Touristen reisen in die Präfektur Ehime auf Shikoku. Doch gerade hier befindet sich versteckt in den Bergen ein Café, das seit einiger Zeit die japanischen Reise-Blogger fasziniert.
Manga
In Japan werden zahlreiche Orte, die Teil einer Szene in einem Anime oder Manga sind, zu Sehenswürdigkeiten. Eine Website widmet sich liebevoll diesem Anime-Tourismus – mit Fotos und einer Übersichtskarte.
Wirtschaft
Junge Manga- und Anime-Künstler leben in Japan von einem Hungerlohn. Ein von Fans finanziertes Projekt schafft nun billigen Wohnraum für diese Künstler. Solche Anime-WGs haben hier eine lange Tradition.
Wirtschaft
In Japan schmücken zahlreiche Geeks, Otaku auf Japanisch, ihre Autos mit Bildern von Anime- und Manga-Charakteren. Nun springt auch die Taxi-Branche auf diesen Trend auf.
Anime
Mit Reisfeld-Gemälden ziehen ländliche Regionen in Japan Tausende von Besuchern an. In Gyoda entsteht jeweils das grösste Werk. Dieses Jahr ist es eine Hommage an Dragon Quest.
Anime
Im Nintendo-Land Japan kann seit heute «Pokémon Go» gespielt werden. Um Unfälle zu verhindern, hat die Regierung vorsorglich ein Warnblatt mit 9 Hinweisen im Manga-Stil veröffentlicht. Auch in den Bahnhöfen wird gehandelt.