
Politik
Manga, Gaudí und die Diplomatie
Manga-Künstler Takehiko Inoue («Slam Dunk») hat ein Kunstbuch über Gaudí realisiert. Nun erhält er anlässlich der 400-jährigen Beziehungen zwischen Japan und Spanien eine spezielle Aufgabe.
Anime ist ein wichtiges kulturelles Exportgut Japans und begeistert mit seinen vielfältigen Stilen und Geschichten, die von actiongeladenen Abenteuern bis zu tiefgründigen Dramen reichen, weltweit Millionen von Fans. Grössen wie Hayao Miyazaki («Spirited Away», «Totoro») und Makoto Shinkai («Your Name») haben zur internationalen Popularität des Mediums und damit auch zu unserem Japanbild beigetragen.
Politik
Manga-Künstler Takehiko Inoue («Slam Dunk») hat ein Kunstbuch über Gaudí realisiert. Nun erhält er anlässlich der 400-jährigen Beziehungen zwischen Japan und Spanien eine spezielle Aufgabe.
Anime
Nach dem Rücktritt von Hayao Miyazaki bleibt noch die 78-jährige Anime-Legende Isao Takahata dem Studio Ghibli. Nach 14 Jahren kommt nun sein neustes Werk in die Kinos.
Anime
Ende 2010 löste eine anonyme Spende für ein Waisenhaus eine nationale Geschenkbewegung aus. Als Absender stand jeweils der Manga-Held Tiger Mask. Nun ist mehr über den anfänglichen Wohltäter bekannt.
Manga
Die Kinderbuchreihe und Animeserie «Anpanman» hat ihn berühmt gemacht. Nun ist Manga-Künstler Takashi Yanase im hohen Alter von 94 Jahren gestorben. Bis zuletzt war er noch kreativ tätig.
Anime
Hayao Miyazaki hat in einer Pressekonferenz erklärt, weshalb er keine Filme mehr realisieren möchte. Gleichzeitig deutete er schon an, was er künftig machen könnte.
Manga
Mit «Kaze Tachinu» hat Hayao Miyazaki noch einmal erfolgreich neue Akzente gesetzt. Es ist gleichzeitig der letzte Film des japanischen Anime-Meisters. Dies hat Studio Ghibli in Venedig verkündet.
Wirtschaft
Japans Wirtschaftsministerium fördert offiziell die Verbreitung der heimischen Popkultur. Wenn aber Beamte für Coolness werben müssen, dann kann das schnell in die falsche Richtung gehen, wie ein Youtube-Video zeigt.
Politik
Anime-Meister Hayao Miyazaki sorgt derzeit nicht nur wegen seines neuen Films für Schlagzeilen. In einem viel beachteten Kommentar warnt er vor Premier Abes Vorhaben, die Verfassung zu ändern.
Wirtschaft
In Europa hat das japanische Curry-Rice stark an Beliebtheit gewonnen. Nicht zum ersten Mal spielt die Anime- und Mangawelt dabei eine einflussreiche Rolle.
Anime
Fünf Jahre nach Ponyo hat Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki sein neustes Werk vollendet. Der Anime-Meister und Gründer von Studio Ghibli beschreitet mit diesem Film neue Wege.
Manga
Die Geschichte um die Manga-Figur Doraemon zieht die Massen ins Kino. Selbst Godzilla hat dabei das Nachsehen. Nun ehrt die japanische Post die Roboter-Katze.
Anime
Die Anime-Serie <em>Captain Tsubasa</em> machte in den 1980er-Jahren Fussball in Japan populär. Nun hat ihr Protagonist ein Denkmal in Tokio erhalten.