
Jan in Japan
Das Ghibli-Fischerdorf
Die Geschichte eines abgelegenen Hafenstädtchens, das lange Zeit in Vergessenheit geriet – bis Hayao Miyazaki den Ort zur Vorlage für den Anime «Ponyo» machte.
Anime ist ein wichtiges kulturelles Exportgut Japans und begeistert mit seinen vielfältigen Stilen und Geschichten, die von actiongeladenen Abenteuern bis zu tiefgründigen Dramen reichen, weltweit Millionen von Fans. Grössen wie Hayao Miyazaki («Spirited Away», «Totoro») und Makoto Shinkai («Your Name») haben zur internationalen Popularität des Mediums und damit auch zu unserem Japanbild beigetragen.
Jan in Japan
Die Geschichte eines abgelegenen Hafenstädtchens, das lange Zeit in Vergessenheit geriet – bis Hayao Miyazaki den Ort zur Vorlage für den Anime «Ponyo» machte.
Anime
Nach 10 Jahren des Wartens kommt der neueste abendfüllende Anime von Studio Ghibli-Legende Hayao Miyazaki in die Kinos. Es ist ein Kinofilm, bei dem bewusst auf Trailer und Fernsehwerbung verzichtet wurde.
Nagoya
Bislang wurden Tickets für den Ghibli-Park einzig auf Japanisch angeboten. Nun gibt es neu eine Reservationsseite auf Englisch – mit einer Einschränkung.
Anime
Zehn Jahre ist es her, als Anime-Legende und Oscarpreisträger Hayao Miyazaki seinen letzten abendfüllenden Anime kreierte. Nun hat das lange Warten ein Ende.
REISENOTIZEN – Das Losglück hat mich zum neu eröffneten Ghibli-Park bei Nagoya geführt, in dem man in die Welt des legendären japanischen Anime-Studios von Hayao Miyazaki eintauchen kann.
Japanisch
Die Bonbons Sakuma shiki Drops in der roten Blechdose hatten einen legendären Auftritt im Ghibli-Anime «Die letzten Glühwürmchen». Nach 114 Jahren beendet der Hersteller dieser Süssware die Geschäftstätigkeit.
News
Im Tokioter Bezirk Shinjuku sorgt eine Werbetafel mit 3-D-Effekt für viel Aufmerksamkeit. Auch im Viertel Omotesando zieht nun ein solches Hightech-Display die Blicke der Passanten auf sich.
Wissen
Das Japan-Filmfestival «Nippon Connection» zeigt in diesem Jahr 80 Filme online. Dazu gehört der Schweizer Animationsfilm «O-BON», eine liebevolle Hommage an einen Hochsommer in Kyoto. Ein Blick hinter die Kulissen.
Anime
Das Studio Ghibli hat unter der Leitung von Goro und Hayao Miyazaki einen neuen abendfüllenden Anime produziert. Dieser wird nicht wie gewöhnlich im Kino, sondern im Fernsehen ausgestrahlt. Nun wurde der Trailer publiziert und das Premierendatum bekanntgegeben.
Anime
Das legendäre Studio Ghibli passt sich dem digitalen Zeitalter an. Seine legendären Animes sind seit diesem Jahr auf Netflix zu sehen. Neu stellt das Studio 400 Bilder aus 8 Animes zum Download zur Verfügung. Weitere werden folgen.
Manga
In den 1950ern gründeten junge Manga-Zeichner in einem Haus in Tokio eine WG. Es wurde zur Brutstätte der japanischen Manga-Kultur, die Künstler zu Legenden. Nun wurde das Wohnhaus originalgetreu wiederaufgebaut.
Anime
Hayao Miyazakis neuer Anime wird irgendwann in den nächsten drei Jahren in die Kinos kommen. Doch bereits diesen Winter wird ein Fernsehfilm von Studio Ghibli Premiere feiern. Dabei beschreitet das legendäre Anime-Haus völlig neue Wege.