
Wirtschaft
Eine Langnase zu viel
In einer Werbung spielt die japanische Airline ANA mit dem Klischee der weissen Langnase und wird dafür international heftig kritisiert. In Japans Werbebranche wird dieses Ausländerbild nur zu gerne verwendet.
Der Luftverkehr in Japan spielt eine entscheidende Rolle für die Mobilität des Landes. Neben dem Shinkansen verbinden Flugzeuge effizient die verschiedenen Regionen und halten den Inselstaat zusammen. JAL und ANA sind die zwei grossen nationalen Airlines in Japan.
Wirtschaft
In einer Werbung spielt die japanische Airline ANA mit dem Klischee der weissen Langnase und wird dafür international heftig kritisiert. In Japans Werbebranche wird dieses Ausländerbild nur zu gerne verwendet.
Wirtschaft
Der Flughafen von Tottori in Japan bietet eine einzige Verbindung an. Die Macht der Manga soll nun helfen, die Attraktivität des Ortes zu steigern.
Wirtschaft
Lange durften Passagiere aus Sicherheitsgründen nicht über Nacht im Tokioter Flughafen Narita bleiben. Doch seit ein paar Monaten ist alles anders. Selbst einen 24-Stunden-Minimarkt gibt es.
Wirtschaft
Im ablaufenden Jahr haben über 10 Millionen ausländische Touristen Japan besucht. Das ist ein historischer Rekord für die Branche. Für die nächsten Jahre hat sich Tokio noch höhere Ziele gesteckt.
Airline
Um Kosten zu sparen, ist in Japan die Teilzeitarbeit und das befristete Arbeitsverhältnis zur Normalität geworden, mit allen negativen Auswirkungen. Die Airline ANA setzt dieser Praxis nun ein Ende.
Airline
Seit den 1980er-Jahren arbeitet Honda an einem Flugzeugtyp, der für die Reichen der Welt das Auto ersetzen könnte. Ab nächstem Jahr ist der HondaJet marktreif. Der Entwickler hat grosse Pläne.
Airline
Bei der Einreise nach Japan müssen Touristen und Geschäftsleute aus dem Ausland zuweilen längere Wartezeiten über sich ergehen lassen. Das könnte sich schon bald ändern.
Airline
Ein Passagier in Japan fotografiert während des Flugs heimlich unter den Rock einer Flugbegleiterin. Er wird verhaftet, um kurz darauf wieder freigelassen zu werden - wegen einer Gesetzeslücke.
Wirtschaft
Während sich Japan mit Südkorea und China um Inseln und Felsen streitet, wird mit Vietnam ein Deal nach dem anderen geschlossen. Über zwei Länder, die sich gefunden haben.
Airline
Die japanischen Airlines ANA und JAL rüsten ihre Langstreckenmaschinen auf. Schon bald können die Passagiere in der Luft online sein.
Wirtschaft
Auf den Langstreckenflügen von JAL erhält der Passagier neu die japanische Antwort auf den Hamburger. Die Airline setzt ganz auf Fastfood Made in Japan.
Flughafen
Die Millionenstadt Tokio hat zwei internationale Flughäfen. Doch ein Terminal für Geschäftsleute fehlte bislang. Narita macht nun den Anfang.