
Winter
Winterland Japan
Wintereinbruch: Am Japanischen Meer und in den Bergen kam es zu den ersten starken Schneefällen. Dieses typisch schneereiche Gebiet, «das japanische Winterland», geniesst einen speziellen rechtlichen Status.
Winter
Wintereinbruch: Am Japanischen Meer und in den Bergen kam es zu den ersten starken Schneefällen. Dieses typisch schneereiche Gebiet, «das japanische Winterland», geniesst einen speziellen rechtlichen Status.
Corona-Pandemie
Seit 1950 hat das Schneefestival von Sapporo jedes Jahr stattgefunden, selbst im Februar 2020. Nun muss zum ersten Mal eine Ausgabe abgesagt werden. Die Stadt wird 2021 dennoch im internationalen Rampenlicht stehen.
Wissen
Seit 1995 kürt Japan im Dezember die Schriftzeichen, die das abgelaufene Jahr am besten umschreiben. Auf dem ersten Rang gab es eine Premiere. Ein Blick auf die drei bedeutendsten Schriftzeichen von 2020.
Esskultur
Die beiden japanischen Airlines JAL und ANA legen viel Wert auf eine gute Bordverpflegung und dies nicht nur in der Business-Klasse. Den Fans dieser Esskultur bietet ANA nun «ein Flugzeugessen für Zuhause» an.
Esskultur
Alljährlich kürt die Essnation Japan die «Speise des Jahres». Für einmal wird nicht ein einzelnes Gericht, sondern ein Trend ausgezeichnet, der Japans Gastronomie auf den Kopf gestellt hat.
Gedenktag
Bio-Produkte findet man auch in Japan, doch im Vergleich zu Europa hat die biologische Landwirtschaft eine geringe Bedeutung. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern.
Restaurant
Wie übersteht man den aktuellen Corona-Winter? Vor dieser Frage stehen auch in Japan viele gastronomische Unternehmen. In Tokio greifen nun einige Cafés auf einen wärmenden japanischen Klassiker zurück.
Japanisch lernen
AUS DEM ARCHIV – Das japanische Wort «Sayonara» kennt man auch im Ausland. Es bedeutet «Auf Wiedersehen». Doch dieses Wort ist aus der Mode geraten, wie eine Umfrage zeigt.
Anime
Das Studio Ghibli hat unter der Leitung von Goro und Hayao Miyazaki einen neuen abendfüllenden Anime produziert. Dieser wird nicht wie gewöhnlich im Kino, sondern im Fernsehen ausgestrahlt. Nun wurde der Trailer publiziert und das Premierendatum bekanntgegeben.
Geschichte
Der japanische Vorname ist eine Wissenschaft für sich. Es gilt stets zwei Aspekte zu berücksichtigen: Das Schriftzeichen und die Lesung. In diesem Jahr gibt es bei beiden Geschlechtern neue Favoriten.
Japanisch lernen
«3-Mitsu» – auf Englisch die «3-C-Regel» – ist das Trendwort des Jahres. Dank dieses Begriffs werden in Japan viele Cluster-Bildungen verhindert. Seine Popularität ist der Tokioter Gouverneurin zu verdanken, die auch schon ein deutsches Wort bekannt gemacht hat.
Reiseberichte
Design, Eleganz, Minimalismus, Tradition und die Liebe zum Essen: Die Hoshinoya-Hotels verbinden die besten Elemente, die Japan zu bieten hat. Ein filmischer Einblick in vier verschiedene Welten von Hoshinoya.