
Gedenktag
Der Bio-Zwerg Japan
Bio-Produkte findet man auch in Japan, doch im Vergleich zu Europa hat die biologische Landwirtschaft eine geringe Bedeutung. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern.
Gedenktag
Bio-Produkte findet man auch in Japan, doch im Vergleich zu Europa hat die biologische Landwirtschaft eine geringe Bedeutung. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern.
Restaurant
Wie übersteht man den aktuellen Corona-Winter? Vor dieser Frage stehen auch in Japan viele gastronomische Unternehmen. In Tokio greifen nun einige Cafés auf einen wärmenden japanischen Klassiker zurück.
Japanisch lernen
AUS DEM ARCHIV – Das japanische Wort «Sayonara» kennt man auch im Ausland. Es bedeutet «Auf Wiedersehen». Doch dieses Wort ist aus der Mode geraten, wie eine Umfrage zeigt.
Anime
Das Studio Ghibli hat unter der Leitung von Goro und Hayao Miyazaki einen neuen abendfüllenden Anime produziert. Dieser wird nicht wie gewöhnlich im Kino, sondern im Fernsehen ausgestrahlt. Nun wurde der Trailer publiziert und das Premierendatum bekanntgegeben.
Geschichte
Der japanische Vorname ist eine Wissenschaft für sich. Es gilt stets zwei Aspekte zu berücksichtigen: Das Schriftzeichen und die Lesung. In diesem Jahr gibt es bei beiden Geschlechtern neue Favoriten.
Japanisch lernen
«3-Mitsu» – auf Englisch die «3-C-Regel» – ist das Trendwort des Jahres. Dank dieses Begriffs werden in Japan viele Cluster-Bildungen verhindert. Seine Popularität ist der Tokioter Gouverneurin zu verdanken, die auch schon ein deutsches Wort bekannt gemacht hat.
Jan in Japan
Design, Eleganz, Minimalismus, Tradition und die Liebe zum Essen: Die Hoshinoya-Hotels verbinden die besten Elemente, die Japan zu bieten hat. Ein filmischer Einblick in vier verschiedene Welten von Hoshinoya.
Japanisch lernen
Für die Olympischen Spiele 2021 führt Japan gleich zwei Neuerungen ein. Die Eröffnungszeremonie und die Anzeige der Namen der japanischen Athleten werden zu einem Einführungskurs in die Sprache und Kultur des Landes.
News
Fast die Hälfte der Bahnhöfe in Japan muss ohne Personal auskommen. Besonders auf dem Land ist die Situation prekär. Für das Bahnland Japan ist es eine schmerzhafte Entwicklung.
Wissen
BUCHTIPP – Der Anime-Legende Hayao Miyazaki bei der Arbeit über die Schulter schauen: Dieses Privileg hatte der Amerikaner Steve Alpert. 15 lange Jahre arbeitete er für das Studio Ghibli. Über diese einmalige Zeit hat er ein faszinierendes Buch geschrieben.
Gedenktag
In Japan gibt es einen Gedenktag für Fried-Chicken. Am 21. November 1970 begann die Erfolgsgeschichte dieser Speise, die zu einem unverzichtbaren Bestandteil des japanischen Weihnachtsessens wurde.
Wirtschaft
In Japan stehen die Menschen in den ersten Neujahrstagen vor den Geschäften Schlange für einen «Lucky Bag». Dessen Inhalt ist dem Käufer unbekannt, der Wert übersteigt jedoch den Kaufpreis. Im Corona-Jahr passt sich die Branche an.