
News
Japans Reisepass: Attraktiv und kaum nachgefragt
Japan hat aus dem Reisepass ein kleines, viel beachtetes Kunstwerk gemacht. Der Ansturm blieb aus. 2020 wurden so wenige Pässe ausgestellt wie seit fast 50 Jahren nicht mehr.
News
Japan hat aus dem Reisepass ein kleines, viel beachtetes Kunstwerk gemacht. Der Ansturm blieb aus. 2020 wurden so wenige Pässe ausgestellt wie seit fast 50 Jahren nicht mehr.
Wirtschaft
Yamato Transport hat die Tür-zu-Tür-Zustellung in Japan revolutioniert. Sein Netzwerk reicht in die abgelegensten Ecken des Landes. Die Entvölkerung der ländlichen Gebiete zwingt die Firma zu neuen Partnerschaften.
Shinkansen
Der Tohoku-Shinkansen hat das Erdbeben vom 13. Februar 2021 ohne Unfall überstanden. Dennoch kam es auf der Strecke zu Schäden an der Infrastruktur. Die Strecke erlebt nun die längste Unterbrechung seit 2011.
Erdbeben
Im Nordosten Japans kam es am Samstagabend zu einem starken Erdbeben der Magnitude 7,3. Ein Tsunami blieb aus. Die Erschütterungen waren enorm, wie Eindrücke vom Moment des Bebens zeigen.
Kultur
Am Valentinstag in Japan beschenkt die Frau den Mann mit Schokolade. Dabei erhalten nicht nur die Liebsten ein Geschenk. Stets entstehen neue Geschenkkategorien. Zwei davon sind seit einigen Jahren hoch im Kurs.
News
Die Insel Kozushima liegt 180 Kilometer südlich von Tokio. Als erste Gemeinde in der Hauptstadtpräfektur setzt sie sich aktiv gegen die nächtliche Lichtverschmutzung ein. Diese Bemühungen tragen nun Früchte.
Esskultur
Der Export japanischer Lebensmittel hat sich zu einem lukrativen Wachstumsmarkt entwickelt. Japan verfolgt ambitiöse Ziele. Am Beispiel des einfachen Frühstücksgerichts «Tamago-kake-gohan» zeigt sich, wie gross das Potenzial ist.
News
Seit fast 100 Jahren träumt man in Japan von einer Bahn am Berg Fuji. Diese könnte bald Realität werden. Das Konzept einer Bahnlinie bis zur 5. Station der Fuji-Subaru-Line nimmt Konturen an.
Ramen
Bei Ichiran kann sich der Gast dank Trennwänden und Einzelsitzen ablenkungsfrei auf die Nudelsuppe konzentrieren – und dies seit 1993. In der Corona-Krise versucht die Kette, einen neuen Markt zu erobern.
Jan in Japan
Der Besuch von Ginzan-Onsen ist ein Badeort, der für seine verzaubernde Architektur bekannt ist. Mitten in dieser historischen Szenerie hat Architekt Kengo Kuma 2006 ein neuartiges Ryokan gebaut, das bis heute stilbildend ist.
News
Auf dem alten Expo-Gelände bei Nagoya entsteht ein Park, der sich den legendären Animes von Studio Ghibli widmet. Die Bauarbeiten haben im Juli 2020 begonnen. Nun wurden neue Bilder veröffentlicht.
Tokyo
Am 2. Februar feierte Japan den traditionellen Übergang zum Frühling. Nur zwei Tage später wurde in Tokio der erste warme Südwind des Jahres verzeichnet – so früh wie noch nie. «Haru-ichiban» heisst dieses Phänomen.