
News
Wie man in Tokios Metro überfüllte Wagen meidet
In Tokio sind die morgendlichen Züge wochentags hoffnungslos überlastet. Eine neue intelligente Funktion in der Metro-App hilft nun, die Passagiere gleichmässig auf alle Wagen zu verteilen.
News
In Tokio sind die morgendlichen Züge wochentags hoffnungslos überlastet. Eine neue intelligente Funktion in der Metro-App hilft nun, die Passagiere gleichmässig auf alle Wagen zu verteilen.
News
In den Tokioter Flughäfen Haneda und Narita beginnt ein neues Zeitalter. Die Prozedur vom Check-in bis zum Boarding wird revolutioniert. Zunächst werden die japanischen Airlines JAL und ANA dieses System anwenden.
Kunst
Vor und während der Olympischen Spiele wird auch die japanische Kunstszene auf sich aufmerksam machen. Gestern machte das Künstlerkollektiv Mé mit einer spektakulären Aktion den Auftakt.
Corona-Pandemie
Die Zuschauerzahl während der Eröffnung der Olympischen Spiele wird auf ein Minimum mit wenigen exklusiven Gästen reduziert. Gleichzeitig finden in Tokio weiterhin Baseballspiele mit 10’000 Zuschauern statt.
Esskultur
Yoshinoya hat erstmals mit einer Drohne seinen kulinarischen Klassiker Gyūdon an Kunden ausgeliefert. Es handelte sich um einen Test. Doch schon bald wird die Drohne in Japan eine neue wichtige Rolle übernehmen.
News
Mit «Women Only»-Wagen bekämpfen die japanischen Bahnbetreiber seit 20 Jahren das Grabscher-Problem. Diese Spezialabteile sind heute ein Standard. Der Begriff «Women Only» scheint jedoch nicht mehr zeitgemäss zu sein.
Kunst
Die Künstler von teamLab setzen in der digitalen und interaktiven Kunst neue Massstäbe. In ihrem Museum «teamLab Planets» sind nun zwei neue Kunstwerke zu sehen, die sich ganz der Natur widmen.
Wissen
Japan beschäftigt sich seit den 1960ern mit der Raumfahrt. Gleich zwei Weltraumbahnhöfe besitzt das Land.
Archiv
Tokio ist im Corona-Notstand. Dies hat zur Folge, dass die Olympischen Spiele in der Hauptstadt ohne Zuschauer ausgetragen werden müssen. Und dennoch gibt es Wettkämpfe, die mit Publikum stattfinden werden.
Shinjuku
Gleich am Ost-Ausgang des Tokioter Bahnhofs Shinjuku gibt es eine neue Sehenswürdigkeit. Es handelt sich um eine Werbetafel mit 3D-Effekt. Schon jetzt sorgt eine Animation für viel Aufsehen.
Wissen
Im Land der Naturgewalten kann es vorkommen, dass der Shinkansen den Betrieb temporär einstellen muss. In solchen Momenten wird der Shinkansen zu einem Hotel umfunktioniert.
Tokyo
In Ginza befindet sich Japans berühmteste historische Einkaufsmeile. Das schicke Tokioter Viertel hat jedoch nicht immer so ausgehen. Eine Website ermöglich eine virtuelle Zeitreise durch drei Epochen.