
Kunst
Der gelbe Kürbis in Nöten
Naoshima hat sich zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber entwickelt. Der gelbe Kürbis ist das Wahrzeichen dieses Ortes. Nun wurde das Objekt durch einen Taifun schwer beschädigt.
Kunst
Naoshima hat sich zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber entwickelt. Der gelbe Kürbis ist das Wahrzeichen dieses Ortes. Nun wurde das Objekt durch einen Taifun schwer beschädigt.
News
Für internationale Touristen bleiben die Grenzen nach Japan geschlossen. Daran wird sich in diesem Jahr kaum noch etwas ändern. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Archiv
Heute Sonntag findet die Schlusszeremonie der Olympischen Spiele statt. Für dieses Ereignis hat Japan eigens seinen Feiertagskalender umgestellt.
Wetter
An solchen Tagen steht ein kostenloser Schattenspender zur Verfügung.
News
Im Herbst 2022 wird die West-Kyushu-Shinkansen-Strecke nach Nagasaki eröffnet. Nun wurde das endgültige Design dieses neuen Hochgeschwindigkeitszugs vorgestellt.
Wissen
Trotz Corona steigt in Japan die Lebenserwartung noch einmal an. Die Japanerinnen sind sogar Weltspitze. Für die Frauen im Inselstaat ist es nichts mehr Ungewöhnliches, 90 Jahre alt zu werden.
Wissen
Gleich neben dem berühmten Donnertor von Asakusa befindet sich ein Sukiyaki-Restaurant, dessen Geschichte bis in die Meiji-Zeit zurückreicht. Die Corona-Krise hinterlässt nun auch dort ihre Spuren.
Kimbei Kusakabe war einer der ersten japanischen Fotografen, der mit Souvenir- und Porträtfotografie sein Geld verdiente. Seine Fotos sind eine Zeitreise ins alte Japan.
Jan in Japan
Abseits der grossen Touristenpfade befindet sich am Japanischen Meer ein malerisches Fischerdorf, das auf dem Wasser gebaut wurde. Ein Kurzfilm über einen der schönsten touristischen Tipps.
News
Vor Corona war die Insel Miyajima mit ihrem berühmten Torii in der Bucht ein Zentrum des Tourismusbooms. Trotz des starken Besuchereinbruchs plant die Insel bereits für die Zeit nach der Krise.
UNESCO
Die UNESCO nimmt vier Inseln im Südwesten Japans in das Weltnaturerbe auf. Deren subtropischen Wälder zeichnen sich durch eine grosse Biodiversität aus und bilden die Heimat einiger seltener Tierarten.
Corona-Pandemie
«Tokyo 2020» stiess zuletzt auf viel Widerstand. Doch nun zeigen die Einschaltquoten der Eröffnungszeremonie, dass in Japan das Interesse an den Spielen gross ist. Hinzu kommt ein Goldregen der japanischen Mannschaft.