
Airline
Die fliegenden Schildkröten von ANA
Mit einem Jahr Verspätung hat ANA die dritte A380 in Empfang genommen. Im Gegensatz zu anderen Airlines hält sie an dieser Flotte fest und setzt auf eine unkonventionelle Verwendung.
Airline
Mit einem Jahr Verspätung hat ANA die dritte A380 in Empfang genommen. Im Gegensatz zu anderen Airlines hält sie an dieser Flotte fest und setzt auf eine unkonventionelle Verwendung.
Asienspiegel-Artikel im Audio-Format. Heute: Das Land des QR-Codes und der NFC-Technologie pflegt eine besondere Liebe zum Bargeld. Diesbezüglich steht das Land vor einer neuen Ära.
Reiseberichte
Hokkaido ist berühmt für seine malerischen Landschaften. Sechs poetische Szenerien im Herzen der Nordinsel.
News
Alljährlich stellt ein Tokioter Thinktank eine Rangliste mit Orten, die die Japaner am meisten faszinieren. In diesem Jahr gab es einige Aufsteiger. Eine Übersicht.
News
In Japan hat sich die Corona-Lage beruhigt. Bei den angeschlagenen Airlines ist die Hoffnung zurück. Die Fluggesellschaft Peach will mit einem neuartigen Angebot das Geschäft wieder ankurbeln.
Tokyo
Tokio erlebte das schwerste Beben seit 2011. Verletzte, unterbrochene Bahnlinien, gestoppte Aufzüge und gestrandete Passagiere waren die Folgen. Trotz alle hatte die Hauptstadt Glück im Unglück.
Airline
In Japan beginnt bald das Zeitalter der Transportdrohnen. Zwei Berghütten auf über 2700 Metern über Meer wurden auf diese Weise beliefert. Für den Inselstaat ist dies mehr als eine Spielerei.
Shinkansen
Das Corona-Hotel in Osaka hat nicht nur wegen seines Namens Bekanntheit erlangt. Das Gebäude steht gleich neben einer Shinkansen-Hochbrücke und ist damit ein Paradies für Zug-Fans.
Ein Asienspiegel-Artikel im Audio-Format. Heute: Wie die japanische Hauptstadt Tokio mit der Restaurierung eines Hauses ein Stück ihrer architektonischen Vergangenheit bewahrt hat.
In Japan lohnt es sich, einen Blick auf die Kanaldeckel zu werfen. Darauf entdeckt man nicht selten kleine Kunstwerke. Jede Stadt besitzt ihre ganz eigenen Motive.
Esskultur
Der Longdrink Highball gehört zum Standardangebot in Japans Bars, Restaurants und Supermärkten. Nun gibt es dieses Getränk in einer fast alkoholfreien Version. Es ist Teil eines neuen Trends.
News
Der Fahrkartenschalter ist eine Institution in Japans Bahnhöfen. Nun vollziehen die JR-Betreiber einen Umbruch. Viele Schalter verschwinden und werden durch sprechende Automaten ersetzt.