
Minimarkt
Die Automatisierung der Minimärkte
Für Japan hat die Automatisierung der Wirtschaft höchste Priorität. Ein neuer Minimarkt, der weder Personal noch Kasse benötigt, weist den Weg in die Zukunft.
Minimarkt
Für Japan hat die Automatisierung der Wirtschaft höchste Priorität. Ein neuer Minimarkt, der weder Personal noch Kasse benötigt, weist den Weg in die Zukunft.
Kunst
Im Land von QR-Code und der NFC pflegt man eine innige Liebe zum Bargeld. Drei der vier Geldscheine erhalten bald ein komplett neues Aussehen. Der Druck der 10’000-Yen-Noten hat nun begonnen.
Aktuelle Asienspiegel-Artikel im Audio-Format. Heute: Ein visionäres Bauprojekt, eine geniale Fahrkarte und die Neuerfindung des kleinstädtischen Bahnhofs.
Shinkansen
Kein anderer Hochgeschwindigkeitszug in dieser Welt bietet mehr Sitzplätze. Der zweistöckige E4 wurde 1997 in Betrieb genommen. Nun wird diese Baureihe ausgemustert. Es ist das Ende einer Ära.
Fuji: Der ikonische Berg
Gewöhnlich ist die erste Schneekrone auf dem Berg Fuji frühestens Ende September zu sehen. Dieses Jahr war es bereits gestern so weit – noch vor dem Ende der Bergsteiger-Saison.
News
SUICA ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten und zugleich ein praktisches Zahlungsmittel. Nun werden die Karte und ihre App zum digitalen Schlüssel.
Tokyo
Renommierte Designer und Architekten sind in Tokio daran, das Image der öffentlichen Toilette aufzupolieren. Eine virtuelle Reise zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.
Flughafen
Vor 27 Jahren wurde auf einer künstlichen Insel vor Osaka der Flughafen Kansai eröffnet. Es war eines der grössten Bauprojekte der Geschichte. Nun stehen neue Herausforderungen an.
News
Im Land der Schlaflosigkeit erinnert ein Gedenktag an den guten Schlaf. Ein Hersteller eines beruhigenden Getränks bietet zu diesem Anlass ein Taxi an, das sich dem Nickerchen widmet.
Politik
Yoshihide Suga wird nicht mehr als Kandidat für den Vorsitz der Regierungspartei LDP antreten. Damit erhält Japan im Oktober einen neuen Premierminister.
Toilette
Im Tokioter Bezirk Shibuya entstehen seit einem Jahr öffentliche Toiletten, die von renommierten Designern und Architekten entworfen werden. Das neueste WC ist komplett freihändig bedienbar.
Gedenktag
Seit 1960 hält Japan am 1. September den Tag der Katastrophenverhütung ab. Für die Vorbereitung auf die nächste grosse Naturkatastrophe greift der Inselstaat auf ganz unterschiedliche Mittel zurück.