
Covid-19
Warten auf den Frühling
Es ist Winter und die Corona-Zahlen schiessen in die Höhe. Umso grösser ist die Hoffnung, dass sich die Lage bis Frühling beruhigen wird. Eine Vorfreude darauf liefert eine erste Prognose.
Covid-19
Es ist Winter und die Corona-Zahlen schiessen in die Höhe. Umso grösser ist die Hoffnung, dass sich die Lage bis Frühling beruhigen wird. Eine Vorfreude darauf liefert eine erste Prognose.
Covid-19
Japan meldet einen neuen Rekord an Covid-19-Fällen. Das Land weitet den Quasi-Notstand aus, dazu gehört auch die Hauptstadt. Derweil wird auch Kritik an diesem Vorgehen laut.
Wirtschaft
«Yahoo Japan» ist eine der meistbesuchten Websites im Inselstaat und ein Vorbild im Umgang mit den Angestellten. Diese dürfen bald an jedem beliebigen Ort in Japan leben und arbeiten.
Tokyo
Die Klappbrücke Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke ist derweil seit über 80 Jahren in Betrieb.
Bahnhof
Es gab eine Zeit, als in Japans Bahnhöfen die Anzeigetafel mit dem klappernden Geräusch allseits präsent war. In Kawasaki ist bis heute eine solche Fallblattanzeige im Einsatz. Nun endet diese Ära.
Jan in Japan
Neben dem höchsten Hochhaus Tokios befindet sich der kleine Berg Atago. Es handelt sich um die höchste natürliche Erhebung in Tokio, auf der sogar Geschichte geschrieben wurde.
News
Im Herbst wird eine Shinkansen-Strecke eröffnet, die bis in die Hafenstadt Nagasaki führt. Auf spektakuläre Weise wurden nun die ersten Wagen des West-Kyushu-Shinkansen ausgeliefert.
japanisch
Schneefall in Tokio, die alljährliche Reisehektik, die gefährliche Speise, das neue Jahr und der Sternenhimmel. Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Seit 1974 ist die Insel Hashima, die einst 5000 Einwohner zählte, eine Geisterstadt. Dank Google Street View kann man durch die verlassenen Strassen und Gebäude spazieren.
Covid-19
Nach monatelanger Stille rutscht nun auch Japan in eine Omikron-Welle. Die Covid-19-Zahlen steigen rasant an. Die Regierung hat am Freitag erste Massnahmen ergriffen.
Geschichte
2022 ist in Japan das Jahr des Tigers. Es steht für Kraft und Vitalität, aber auch für das Risiko einer Konfrontation, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.
News
In Japan endeten gestern die Neujahrsfeiertage. Shinkansen und Flüge waren ausgebucht. Derweil strandeten wegen heftiger Schneefälle Passagiere im Flughafen von Sapporo.