
politik
Die drei nicht-nuklearen Prinzipien
Die tragische Erfahrung von Hiroshima und Nagasaki prägt Japans Sicherheitspolitik bis zum heutigen Tag. Ex-Premier Shinzo Abe fordert nun ein Umdenken und löst damit eine Debatte aus.
politik
Die tragische Erfahrung von Hiroshima und Nagasaki prägt Japans Sicherheitspolitik bis zum heutigen Tag. Ex-Premier Shinzo Abe fordert nun ein Umdenken und löst damit eine Debatte aus.
Tokyo
Die Yamanote-Ringlinie ist ein Herzstück des öffentlichen Verkehrs von Tokio. In einigen Jahren werden ihre Züge vollautomatisiert unterwegs sein. Kürzlich fand wichtige Testfahrten statt.
Flughafen
Der direkte Luftweg von Europa nach Japan, die sibirische Route, ist für die europäischen Airlines keine Option mehr. Nun könnte eine längst vergessene Route eine Renaissance erleben.
japanisch
Sanktionen gegen Russland, die Auffrischungsimpfung, ein kaiserlicher Feiertag und historische Symbole: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Geschichte
Japan hat mit seinem Nachbarn Russland bis heute keinen Friedensvertrag geschlossen. Der Krieg in der Ukraine rückt einen territorialen Disput zwischen Tokio und Moskau wieder in den Fokus.
Covid-19
Ab dem 1. März 2022 wird Japan eine weitreichende Grenzöffnung vollziehen. Die Auflagen und Bedingungen bleiben jedoch kompliziert. Eine aktualisierte Übersicht.
Tenno
Der 23. Februar ist der jüngste Feiertag. Es ist der Geburtstag von Kaiser Naruhito, der 2019 den Thron bestieg. Auch die Geburtstage zweier früherer Kaiser bestehen bis heute als Feiertage weiter.
Architektur
Der Toranomon Hills Mori Tower ist das höchste Gebäude in Tokio. Nun wird gleich daneben das nächste Bauwerk dieses Komplexes eröffnet. Es ist ein Wohnhochhaus im Luxushotel-Stil.
japanisch
Ein süsser Valentinstag, eine neue Obergrenze für Einreisen, die Neugestaltung von Tokio und eine kulinarische Statistik: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Goryōkaku ist eine Festung, die in Japan einzigartig ist. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, in der sich jede Jahreszeit malerisch präsentiert.
Covid-19
Japan öffnet ab dem 1. März die Grenzen für Ausländer, die zu nicht-touristischen Zwecken nach Japan reisen müssen. Auch die Quarantäne wird gekürzt und für eine Gruppe sogar erlassen. Die Übersicht.
Jan in Japan
Im Tokioter Bezirk Shibuya befindet sich der Miyashita-Park, der lange vernachlässigt wurde. Seit 2020 steht dort ein neuer Komplex mit einer 300 Meter langen Open-Air-Passage.