
Japanisch lernen
«Damönen hinaus, Glück herein!»
Der traditionelle Frühlingsbeginn, Omikron-Sorgen, Ghibli-Zauber und neue Essgewohnheiten: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Japanisch lernen
Der traditionelle Frühlingsbeginn, Omikron-Sorgen, Ghibli-Zauber und neue Essgewohnheiten: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
In den 1990ern gab es in Japan über 10 Millionen Pager-Abonnenten. In den Schulen war das Gerät ein Kultobjekt. Erst 2019 gab der letzte Pager-Dienst auf.
Reis
Eine verspätete Schülerin rennt mit einem Brot im Mund aus dem Haus: Dieser klassischen Manga-Szene schenkt die Reis-Präfektur Niigata in einem Werbevideo eine neue Bedeutung.
Wirtschaft
Der Minimarkt-Gigant Seven-Eleven führt an sechs Standorten in Tokio eine neuartige Selbstbedienungskasse ein, die die Zukunftsvision einstiger Hollywood-Filme in die Realität umsetzt.
Nagoya
Bei Nagoya entsteht ein Park, der sich den Animes von Studio Ghibli widmen wird. Nun wurden erste Fotos der Anlage und ein Kurzfilm veröffentlicht. Auch das Eröffnungsdatum steht fest.
Japanisch lernen
Ein Land im Abschottungsmodus, ein legendärer Zustelldienst, die frühesten Blüten und Geisterhäuser: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
News
In Japan gibt es mehrere hundert Hotelruinen. Sie sind Relikte der Boomjahre und heute ein Problem für die betroffenen Orte. Nun trägt ein Lösungsansatz erste Früchte.
News
Auf Japans vier Hauptinseln dauert es noch zwei Monate bis zur Kirschblütenzeit. Derweil hat in Okinawa diese pittoreske Zeit bereits begonnen. Auf einem Sakura-Berg ist jeweils der Auftakt.
Japanisch lernen
Neue Rekordzahlen, ein schweres Erdbeben, die neue Fernarbeit, die volle Blüte und ein legendäres Gebäude: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Gewöhnlich startet man die Besteigung des Berges Fuji auf über 2000 Metern über Meer. Es gibt aber auch eine Strecke, die an der Küste startet: die «Route 3776».
Jan in Japan
Der South Wing des Hotel Okura in Tokio war das architektonische Überbleibsel einer goldenen Ära. Nach dem legendären Hauptgebäude verschwindet nun auch dieses Bauwerk. Ein letzter Blick.
Wirtschaft
«Yahoo Japan» ist eine der meistbesuchten Websites im Inselstaat und ein Vorbild im Umgang mit den Angestellten. Diese dürfen bald an jedem beliebigen Ort in Japan leben und arbeiten.