
Japanisch lernen
Reaktorrückbau und Flugpreise
Das grosse Erdbeben, der AKW-Unfall, blau-gelbe Solidarität, Flugpreise und ein Wunsch nach Normalisierung: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Japanisch lernen
Das grosse Erdbeben, der AKW-Unfall, blau-gelbe Solidarität, Flugpreise und ein Wunsch nach Normalisierung: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Jan in Japan
Die Insel Tashirojima im Nordosten Japans wurde vom Tsunami von 2011 hart getroffen. Die grosse Katzenpopulation sorgte dafür, dass das Leben in diesen abgeschiedenen Ort zurückkam.
Wissen
Vor 11 Jahren kam es zur Dreifachkatastrophe. Die Arbeiten am AKW dauern an. Derweil ist die Infrastruktur der Region wiederhergestellt. Nun rückt eine andere Herausforderung in den Vordergrund.
In Japan wurden aus Solidarität mit der Ukraine mehrere Wahrzeichen blau-gelb beleuchtet. Einzig beim Tokyo Tower wartete man zunächst vergeblich.
Airline
Seit dem Ausfall der sibirischen Route von Europa nach Japan, müssen die Fluggesellschaften Umwege fliegen. Zwei Routen haben sich etabliert. Die Vor- und Nachteile.
Geschichte
Japan wird Menschen aus der Ukraine aufnehmen und hat hierzu erste Pläne veröffentlicht. Es ist für das Land, das sonst kaum Asylsuchende aufnimmt, ein bedeutender Schritt.
Japanisch lernen
Der nördliche und südliche Umweg nach Japan, die nukleare Abschreckung, Austauschstudenten und die Zukunft: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Airline
Während europäische Airlines den russischen Luftraum umgehen, flogen die japanischen Airlines JAL und ANA bis gestern über Sibirien nach Europa. Nun folgt die Kehrtwende.
Politik
Die tragische Erfahrung von Hiroshima und Nagasaki prägt Japans Sicherheitspolitik bis zum heutigen Tag. Ex-Premier Shinzo Abe fordert nun ein Umdenken und löst damit eine Debatte aus.
Tokyo
Die Yamanote-Ringlinie ist ein Herzstück des öffentlichen Verkehrs von Tokio. In einigen Jahren werden ihre Züge vollautomatisiert unterwegs sein. Kürzlich fand wichtige Testfahrten statt.
Flughafen
Der direkte Luftweg von Europa nach Japan, die sibirische Route, ist für die europäischen Airlines keine Option mehr. Nun könnte eine längst vergessene Route eine Renaissance erleben.
Japanisch lernen
Sanktionen gegen Russland, die Auffrischungsimpfung, ein kaiserlicher Feiertag und historische Symbole: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.