
Japanisch lernen
Eine Tragödie im hohen Norden
Diese Woche sorgte der Untergang eines Ausflugsschiffes bei der Halbinsel Shiretoko in Hokkaido für einen Skandal. Das Unglück, das 26 Tote forderte, erschüttert das Vertrauen in eine Branche.
Japanisch lernen
Diese Woche sorgte der Untergang eines Ausflugsschiffes bei der Halbinsel Shiretoko in Hokkaido für einen Skandal. Das Unglück, das 26 Tote forderte, erschüttert das Vertrauen in eine Branche.
Mit teils kreativen Plakatkampagnen machen Japans Bahnbetreiber die Passagiere auf die Anstandsregeln aufmerksam. Eine Bahnfirma hat daraus gar eine Kunstform gemacht.
Feiertag
In Japan beginnt heute die Golden Week, die längste Feiertagsperiode. Die Reisetätigkeit nimmt zu. Auffällig ist, dass die Japaner wieder vermehrt nach Übersee fliegen.
Reiseberichte
Während der innere Fischmarkt von Tsukiji 2018 nach Toyosu umgezogen ist, existiert der äussere Markt bis heute weiter. Ein Einblick in ein Viertel von Tokio, in dem die Zeit stehen geblieben ist.
News
1872 wurde die erste Eisenbahnstrecke in Japan eröffnet. Es war der Auftakt in ein neues Zeitalter. Dieses 150-jährige Jubiläum feiern die JR-Bahngesellschaften mit einem besonderen Angebot.
Tokyo
Schon bald wird wieder in Tokio der höchste Wolkenkratzer des Landes stehen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Tokyo Tower. Die Bauarbeiten sind bereits weit fortgeschritten.
News
Die Kotoden ist eine private Bahngesellschaft auf Shikoku mit viel Retro-Charme. Nun unterstützt sie die ukrainischen Bahnangestellten mit einer besonderen Aktion.
Japanisch lernen
Die Feiertagsperiode, der Verzicht auf Reiseeinschränkungen, die Erholung der Nachfrage und Sonderzüge: Die bald anstehende Golden Week und die dazu passenden japanischen Wörter.
Architektur
Einst war Amagasaki Provinzhauptstadt mit einer Burg, die über 260 Jahre existierte. 1873 wurde sie abgerissen. 145 Jahre später baute die Stadt die Burg wieder auf.
Tokyo
Im Tokioter Einkaufsviertel Ginza befand sich seit 2003 der erster Apple Store in Japan. Nun endet diese Ära. Das Gebäude wird noch in diesem Jahr abgerissen.
Esskultur
Jeweils im Frühling ist die erste Ernte des Grüntees. Dieser sogenannte «Shincha» ist in Japan besonders begehrt. Im Grüntee-Markt von Shizuoka wurde eine neue Rekordsumme bezahlt.
Japanisch lernen
Ein schwacher Yen, steigende Preise und mit Rückenwind einmal via Japan um die Welt: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.