Reiseberichte
Die unbekannte Kunstinsel
Von Naoshima und Teshima sind über Japan hinaus bekannt. Von der Insel Sakushima spricht kaum jemand. Sie ist die «vergessene Kunstinsel», die einen einmaligen Einblick in das japanische Inselleben erlaubt.
Reiseberichte
Von Naoshima und Teshima sind über Japan hinaus bekannt. Von der Insel Sakushima spricht kaum jemand. Sie ist die «vergessene Kunstinsel», die einen einmaligen Einblick in das japanische Inselleben erlaubt.
Esskultur
In den japanischen Restaurants bezahlt man stets an der Kasse beim Ausgang. Eine grosse Kette beginnt, diesen Schritt im grossen Stil zu automatisieren.
News
Japan von oben zu filmen und zu fotografieren, ist faszinierend. Bei der Verwendung einer Drohne gibt es jedoch klare Regeln zu beachten. Neu gilt eine Registrierungspflicht.
Erdbeben
Auf der Noto-Halbinsel unweit von Kanazawa kam es gestern zu einem starken Erdbeben. Gleich zwei Wahrzeichen der Region kamen zu Schaden.
Wenn der Fuji so aussieht, als würde er einen traditionellen Bambushut tragen, dann spricht man in Japan von «Kasagumo». Einige Eindrücke.
Das «Dōgo-Onsen Honkan» in Matsuyama gehört zu den schönsten Badehäusern Japans. Seit drei Jahren wird der 125-jährige Bau renoviert. Dabei wird stets auf ein schönes Äusseres geachtet.
Festival
Matsuri sind die lokalen Traditionsfeste, von denen viele im Sommer stattfinden. Zwei Jahre lang war es aufgrund von Corona ruhig, doch nun wagen einige grosse Festivals ein Comeback.
Narita
Dem Flughafen Narita mangelt es an Wachpersonal. Daher übernehmen zunehmend Roboter dessen Aufgaben. Nun wurde eine neue Generation dieser Maschinen vorgestellt.
Shinkansen
1982 feierte der Tohoku-Shinkansen seine Eröffnung. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums erlebt das legendäre Farbkonzept von damals ein Comeback.
Japanisch lernen
In den vergangenen Tagen hat in zwei Regionen Japans die Regenzeit begonnen. Die fünfte Jahreszeit und das dazugehörige japanische Vokabular.
Wissen
Das nächtliche Tokio aus der Vogelperspektive: Der Film von des Produzenten Armadas beeindruckt bis heute. Es gibt übrigens die Möglichkeit, einen solchen Flug selber zu erleben.
Restaurant
In Japan spricht man von One-Ope, wenn eine einzige Person ein gesamtes Restaurant von der Bedienung bis zur Küche führt. In einem Gyūdon-Restaurant hat dieses Prinzip tödliche Folgen.