
Esskultur
Die Stadt der Udon-Nudeln
In der Präfektur Kagawa liebt man Udon-Nudeln. Besuch in einem Restaurant in der Stadt Takamatsu, vor dem sich regelmässig lange Warteschlangen bilden.
Esskultur
In der Präfektur Kagawa liebt man Udon-Nudeln. Besuch in einem Restaurant in der Stadt Takamatsu, vor dem sich regelmässig lange Warteschlangen bilden.
Shinkansen
Rund einen Monat nach dem schweren Erdbeben ist die Tohoku-Shinkansen-Strecke wieder durchgehend befahrbar. Das ist eine Woche früher als ursprünglich angenommen.
News
Aus einer Palmen-Strasse in der Präfektur Chiba ist ein Instagram-Spot geworden. Der Lokalregierung gefällt dies nicht. Mit einer eigenwilligen Massnahme versucht sie, den Ort unattraktiv zu machen.
Kirschblüte
Kirschblüten, eine Pagode und der mit Schnee bedeckte Fuji im Hintergrund: Diese Szenerie ist weltbekannt. Aktuell ist dort gerade die schönste Zeit des Jahres. Eine Website ermöglicht einen Einblick.
News
Seit dem Kriegsausbruch muss über Umwege von Europa nach Japan geflogen werden. Die Swiss und Lufthansa bevorzugen neuerdings eine Route, die einmal um den nördlichen Erdball führt.
Japanisch lernen
Eine tiefere Warnstufe, eine höhere Obergrenze, fehlende Touristen, sprachliche Anpassungen und die Zukunft: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
News
Die Kirschblüten-Zeit hat in vielen Teilen des Landes den Höhepunkt überschritten. Nun richtet sich das Augenmerk auf den Norden. In Shibata befindet sich ein wunderschöner Hanami-Spot.
Wissen
Auch Japan hat als Folge des russischen Angriffskrieges zahlreiche Sanktionen verhängt. Der Konflikt führt sogar in der japanischen Sprache zu Anpassungen.
Japanisch lernen
Ein gewagtes Maskottchen, prägende Bauwerke, eine historische Oscar-Nacht und das Leiden der Austauschstudenten: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
Jan in Japan
Shikoku ist die einzige japanische Hauptinsel, auf der kein Shinkansen fährt – obwohl seit Jahren Pläne für zwei Strecken existieren. Stattdessen hat sich die Insel einen Mini-Shinkansen gebaut.
Bildung
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Austauschstudenten gehörig durcheinandergebracht. Neue Statistiken aus Japan erlauben einen genauen Einblick.
Tokyo
Die Ostseite des historischen Hibiya-Parks in Tokio erhält in den kommenden Jahren ein völlig neues Aussehen. Neben dem neuen palastartigen Imperial Hotel entstehen drei weitere Wolkenkratzer.