Japanisch lernen
Japanisch: Japan in der Obon-Zeit
Ein Wochenrückblick auf Ereignisse, die Japan beschäftigt haben – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Urlaub, Tragödien, ein Neustart und ein Superstar.
Japanisch lernen
Ein Wochenrückblick auf Ereignisse, die Japan beschäftigt haben – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Urlaub, Tragödien, ein Neustart und ein Superstar.
Japan erlebt einen einschneidenden demographischen Umbruch. Drei Trends, die sich in den kommenden Jahren zusätzlich verstärken werden.
Kultur
Im Tempel Tōdai-ji in Nara befindet sich die berühmte Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf eindrückliche Art gereinigt.
Geschichte
Vor 150 Jahren begann in Japan das Eisenbahnzeitalter. Mit einer Gedenkmünze wird dieses Ereignis gefeiert. Darauf abgebildet ist ein Tokioter Bahndamm aus dieser Pionierzeit, der nun wiederentdeckt wurde.
Japanisch lernen
Nicht nur die Hitze, sondern auch heftige Regenfälle machen Japan in diesem Sommer zu schaffen. In den vergangenen Tagen kam es zu Rekordniederschlägen.
Technologie
Letztes Jahr wurden in Tokio die ersten 3D-Anzeigen installiert, die neuartige Werbemöglichkeiten erlauben. Nun ist diese futuristische Werbeform auch auf dem berühmten Scramble Crossing von Shibuya angekommen.
Esskultur
In Okinawa ist es nichts Ungewöhnliches, wenn man in einem Restaurant ganz einfach eine Miso-Suppe bestellt. Denn im Inselparadies ist diese Suppe nicht einfach eine Beilage, sondern ein Hauptgericht.
Wissen
Die Japanerinnen weisen mit 87,57 Jahren weiterhin die weltweit höchste Lebenserwartung auf – und trotzdem macht sich die Corona-Pandemie nun auch in dieser Statistik bemerkbar.
Reiseberichte
Die Inaniwa-Udon gehören zu den drei grossen Udon-Sorten des Landes. Ein Besuch in der Heimatpräfektur dieser Spezialität.
News
Seit 1993 macht das Dorf Inakadate aus seinen Reisfeldern vergängliche Gemälde. Die Technik wird immer ausgefeilter, wie ein Vergleich der Abbildung der Mona Lisa 2003 und heute zeigt.
Wissen
991 Tage bleiben bis zu Eröffnung der Weltausstellung in Osaka. Derweil sorgt das ungewöhnliche Maskottchen schon heute für viel mediale Aufmerksamkeit. Nun hat es einen passenden Namen erhalten.
Berg
Der aktive Vulkan Sakurajima befindet sich nur wenige Kilometer vor der Grossstadt Kagoshima. Gestern mussten die Behörden nach einem Ausbruch die höchste Warnstufe 5 ausrufen.