
Reiseberichte
Besuch im Ghibli-Park
Das Losglück hat mich zum neu eröffneten Ghibli-Park bei Nagoya geführt, in dem man in die Welt des legendären japanischen Anime-Studios von Hayao Miyazaki eintauchen kann.
Reiseberichte
Das Losglück hat mich zum neu eröffneten Ghibli-Park bei Nagoya geführt, in dem man in die Welt des legendären japanischen Anime-Studios von Hayao Miyazaki eintauchen kann.
REISENOTIZEN – Einst war Toranomon ein Tokioter Viertel ohne Wiedererkennungseffekt. In nur wenigen Jahren ist hier ein neues Quartier mit mehreren Wolkenkratzern entstanden.
REISENOTIZEN – Im Tokioter Viertel Hibiya hat die Bahngesellschaft JR-East ein über 100-jähriges Bahnviadukt in eine moderne Passage mit Restaurants und Läden verwandelt.
REISENOTIZEN – Tokios alter Fernsehturm ist noch immer ein Anziehungspunkt. Seit Beginn der Pandemie darf man über die Aussentreppe hoch zur ersten Plattform.
REISENOTIZEN – Der Japan Rail Pass wird neu als normale Magnetfahrkarte ausgestellt. Zusätzlich ist er mit einem QR-Code versehen. Diese Funktionen erleichtern die Reise mit dem Zug zusätzlich.
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine Erlebnisse und Beobachtungen. Heute: Die praktische Busfahrt vom Flughafen Narita bis zum Bahnhof Tokio.
Reiseberichte
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine Erlebnisse und Beobachtungen. Heute: Das günstige Zeitfenster für eine Reise in den Inselstaat.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Ein historischer Fussballsieg und eine aufgeräumte Garderobe.
News
Den Japan Rail Pass kann man direkt über die offizielle JR-Website bestellen. Auf diese Weise erhält man die Möglichkeit, Sitzplätze für Shinkansen und Expresszüge online zu reservieren.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Bei JAL kann man die Bordverpflegung im Voraus stornieren. Dies hat gleich mehrere Vorteile.
Reiseberichte
Mit viel Aufwand baute sich Tokio ein neues Stadion für die Olympischen Spiele, die letztlich ohne Publikum stattfinden mussten. Dieser stilvolle Bau von Kengo Kuma erhält schon bald seine nächste Chance.
Japanisch lernen
Die Bonbons Sakuma shiki Drops in der roten Blechdose hatten einen legendären Auftritt im Ghibli-Anime «Die letzten Glühwürmchen». Nach 114 Jahren beendet der Hersteller dieser Süssware die Geschäftstätigkeit.