
japanisch
Shuri-Burg: Die Grundsteinlegung
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Okinawa baut seine Burg wieder auf.
japanisch
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Okinawa baut seine Burg wieder auf.
Burg
In Hirosaki steht eine der wenigen historisch erhaltenen Burgen Japans. 2015 wurde sie für Restaurierungsarbeiten um 78 Meter verschoben. Noch sind die Arbeiten nicht abgeschlossen. Besuch einer Burg im Wartemodus.
Architektur
An bester Lage in Tokio befindet sich ein Schulhaus aus einer anderen Zeit. Seit 1990 steht es leer. Nun wurde das Ende dieses baugeschichtlichen Kapitels beschlossen.
Feiertag
Der 3. November ist ein nationaler Feiertag für die Kultur. In vielen Museen ist der Eintritt heute kostenlos. Historisch gesehen hat dieser Kalendertag eine spezielle Bedeutung für Japan.
News
Erste Zahlen deuten an, dass sich die Erholung des Einreise-Tourismus lediglich in kleinen Schritten vollzieht. Dies bedeutet, dass eine Japan-Reise selten so attraktiv war wie jetzt.
News
Der Park des legendären Studio Ghibli ist eröffnet. Die Nachfrage ist riesig. Um als Tourist aus dem Ausland zu einem Ticket zu gelangen, bietet sich eine Empfehlung besonders an.
Bahn
Die SUICA-Karte ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Auch Touristen können es im iPhone direkt via Wallet einrichten.
japanisch
Ein Wochenrückblick – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Sapporos Traum von 2030 und die Verschrottung eines Shinkansen.
Garten
Der Tokioter Hibiya-Park war der erste Park des Landes im westlichen Stil. Ende November und Anfang Dezember zeigt er sich jeweils von seiner schönsten Seite.
Esskultur
Die Restaurants in Japan hatten während der Corona-Pandemie am stärksten zu leiden. Doch nun erholt sich die Branche. Eine Sparte erlebt gar eine Wiederauferstehung.
News
Die grosse Bahngesellschaft JR-East rüstet die Fahrkarten-Schranken bis 2024 mit einem QR-Code-Leser auf und läutet damit das Ende der Magnetfahrkarte ein. Für Japan-Reisende könnte damit vieles einfacher werden.
News
Die Tokioter Yamanote-Ringlinie wird in wenigen Jahren vollautomatisiert unterwegs sein. Seit Oktober sind zwei solcher Testzüge im Normalbetrieb mit Fahrgästen im Einsatz.