
Für 1300 Yen von Narita nach Tokio
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine Erlebnisse und Beobachtungen. Heute: Die praktische Busfahrt vom Flughafen Narita bis zum Bahnhof Tokio.
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine Erlebnisse und Beobachtungen. Heute: Die praktische Busfahrt vom Flughafen Narita bis zum Bahnhof Tokio.
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine Erlebnisse und Beobachtungen. Heute: Das günstige Zeitfenster für eine Reise in den Inselstaat.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Ein historischer Fussballsieg und eine aufgeräumte Garderobe.
News
Den Japan Rail Pass kann man direkt über die offizielle JR-Website bestellen. Auf diese Weise erhält man die Möglichkeit, Sitzplätze für Shinkansen und Expresszüge online zu reservieren.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Bei JAL kann man die Bordverpflegung im Voraus stornieren. Dies hat gleich mehrere Vorteile.
Jan in Japan
Mit viel Aufwand baute sich Tokio ein neues Stadion für die Olympischen Spiele, die letztlich ohne Publikum stattfinden mussten. Dieser stilvolle Bau von Kengo Kuma erhält schon bald seine nächste Chance.
Japanisch lernen
Die Bonbons Sakuma shiki Drops in der roten Blechdose hatten einen legendären Auftritt im Ghibli-Anime «Die letzten Glühwürmchen». Nach 114 Jahren beendet der Hersteller dieser Süssware die Geschäftstätigkeit.
Jan in Japan
Der Shinjuku Gyoen gehört zu den grossen Parkanlagen der japanischen Hauptstadt. Es ist ein Park, der sich durch einen Mix unterschiedlicher Stile auszeichnet und im Herbst besonders schön ist.
Kunst
Die 100-Yen-Shop-Kette Daiso verkauft zu ihrem 50. Geburtstag eine Serie von Umhängetaschen, mit der man Japans 47 Präfekturen von einer neuen Seite kennenlernt.
Geschichte
Japan verpasst drei von vier Banknoten ein Redesign. Die Umstellung hinter den Kulissen ist in vollem Gange. Ab 2024 werden neue Köpfe und attraktive Motive auf den Geldscheinen zu sehen sein.
Tradition
Mit dem Verkaufsstart der Neujahrskarten hat in Japan die Vorbereitung auf das neue Jahr begonnen. Die Post muss dieses einst boomende Geschäft den neuen digitalen Realitäten anpassen.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Okinawa baut seine Burg wieder auf.