
Covid-19
Ein Monat nach der Wiedereröffnung
Vor etwas mehr als einem Monat hat Japan die Grenzen für Touristen aus dem Ausland wiedereröffnet. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen.
Covid-19
Vor etwas mehr als einem Monat hat Japan die Grenzen für Touristen aus dem Ausland wiedereröffnet. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen.
News
Mit den Akkus von ChargeSPOT kann man in Japan sein Smartphone und Tablet unterwegs aufladen. Die Verleihstationen für diesen praktischen Dienst gibt es nun an prominenter Stelle.
japanisch
Die Bonbons Sakuma shiki Drops in der roten Blechdose hatten einen legendären Auftritt im Ghibli-Anime «Die letzten Glühwürmchen». Nach 114 Jahren beendet der Hersteller dieser Süssware die Geschäftstätigkeit.
Jan in Japan
Der Shinjuku Gyoen gehört zu den grossen Parkanlagen der japanischen Hauptstadt. Es ist ein Park, der sich durch einen Mix unterschiedlicher Stile auszeichnet und im Herbst besonders schön ist.
News
Der Weg zur Erholung des Tourismus in Japan wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen, wie eine neue Zielsetzung der Regierung offenbart. Umso attraktiver ist jetzt eine Reise nach Japan.
Gesellschaft
Die 100-Yen-Shop-Kette Daiso verkauft zu ihrem 50. Geburtstag eine Serie von Umhängetaschen, mit der man Japans 47 Präfekturen von einer neuen Seite kennenlernt.
Geschichte
Japan verpasst drei von vier Banknoten ein Redesign. Die Umstellung hinter den Kulissen ist in vollem Gange. Ab 2024 werden neue Köpfe und attraktive Motive auf den Geldscheinen zu sehen sein.
tradition
Mit dem Verkaufsstart der Neujahrskarten hat in Japan die Vorbereitung auf das neue Jahr begonnen. Die Post muss dieses einst boomende Geschäft den neuen digitalen Realitäten anpassen.
japanisch
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Okinawa baut seine Burg wieder auf.
Burg
In Hirosaki steht eine der wenigen historisch erhaltenen Burgen Japans. 2015 wurde sie für Restaurierungsarbeiten um 78 Meter verschoben. Noch sind die Arbeiten nicht abgeschlossen. Besuch einer Burg im Wartemodus.
Architektur
An bester Lage in Tokio befindet sich ein Schulhaus aus einer anderen Zeit. Seit 1990 steht es leer. Nun wurde das Ende dieses baugeschichtlichen Kapitels beschlossen.
Feiertag
Der 3. November ist ein nationaler Feiertag für die Kultur. In vielen Museen ist der Eintritt heute kostenlos. Historisch gesehen hat dieser Kalendertag eine spezielle Bedeutung für Japan.