
Wirtschaft
Ein Arbeitsvisum für Japan
Um den akuten Arbeitskräftemangel auszugleichen, hat Japan 2019 ein erleichtertes Arbeitsvisum eingeführt. Eine Bilanz nach drei Jahren.
Wirtschaft
Um den akuten Arbeitskräftemangel auszugleichen, hat Japan 2019 ein erleichtertes Arbeitsvisum eingeführt. Eine Bilanz nach drei Jahren.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Wie nach einem Schneesturm 7000 Fahrgäste in Zügen ausharren mussten.
News
Die Zeit des Nulltourismus ist vorbei: 2022 verzeichnete Japan erstmals wieder steigende Besucherzahlen aus dem Ausland. Auch finanziell macht sich die Wiedereröffnung bereits bezahlt.
Winter
In vielen Regionen Japans ist bis Donnerstag mit einem Kälteeinbruch und Schneestürmen zu rechnen. Selbst in Tokio könnte der erste Schnee des Jahres fallen.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Das Gedenken an das grosse Erdbeben von Kobe vor 28 Jahren.
Tempel
Hiraizumi im Nordosten Japans war einst eine blühende Stadt, bis sie dem Erdboden gleichgemacht wurde. Ein Überbleibsel jener Epoche ist ein Weltkulturerbe mit einer goldenen Halle.
News
SUICA ist Ticket und Zahlungsmittel zugleich. Jetzt wird sie auch zum Passepartout für das Hotel, wie eine Neueröffnung zeigt.
News
Shirakawago ist eines der schönsten Bergdörfer in Japan. Eine sonntägliche Beleuchtung verleiht dem Ort im Winter eine besondere Atmosphäre. Nach zwei Jahren der Stille ist es eine Rückkehr zur Normalität.
News
An bester Lage in Osaka befindet sich seit dem 8. Jahrhundert ein Tempel. Nun entsteht auf diesem Grundstück ein Hotel, ohne dass dabei das heilige Bauwerk zerstört wird.
Wissen
Auf der kleinen japanischen Insel Mageshima lebten einst über 500 Einwohner. Seit 1980 ist sie unbewohnt – und ein Spekulationsobjekt. Nun wurde die Zukunft dieser einst grünen Insel besiegelt.
Jan in Japan
14 Jahre lang befand sich ein grüner Bahnwagen gegenüber der berühmten Hachiko-Statue in Shibuya. Heute befindet sich dieser im Nordosten Japans. Die Verbindung zu Hachiko ist geblieben.
Burg
Die Burg von Nagoya wurde 1959 mit Stahlbeton wiederaufgebaut. Die Stadt plant nun einen originalgetreuen Neubau aus Holz. So sieht die aktuelle Planung aus.