
Wissen
Die Corona-Pandemie in Japan: Ein Rückblick
Die 3 Cs, die Selbstbeschränkung, der Quasi-Notstand, die Reiwa-Abschottung und die Wiedereröffnung. Japan in Zeiten der Covid-19-Pandemie von 2020 bis 2022.
Wissen
Die 3 Cs, die Selbstbeschränkung, der Quasi-Notstand, die Reiwa-Abschottung und die Wiedereröffnung. Japan in Zeiten der Covid-19-Pandemie von 2020 bis 2022.
Archiv
Eigentlich wollte Japan die letzten Einreisebeschränkungen am 8. Mai 2023 aufheben. Doch nun geht alles schneller. Bereits morgen, am 29. April 2023, kehrt das Land zur Normalität im internationalen Reiseverkehr zurück.
Jan in Japan
Ein legendäres Nudelgericht aus der nördlichen Stadt Morioka, die 2023 von der New York Times auf Platz 2 der «52 Places to Go in 2023» gewählt wurde.
Jan in Japan
Fast jede Region Japans hat ihren eigenen Fuji, so auch die Präfektur Kagawa auf Shikoku. Von einem heiligen Ort aus ist der Panoramablick auf den Sanuki-Fuji am schönsten.
Architektur
Kyoto ist die einzige Millionenstadt Japans ohne Wolkenkratzer. Ein strenges Regelwerk sorgt dafür, dass die historische Szenerie erhalten bleibt. Für Kyoto hat das nicht nur Vorteile. Jetzt werden die Vorschriften etwas gelockert.
Airline
Die japanische Fluggesellschaft ANA will die Lebensmittelverschwendung auf Langstreckenflügen reduzieren. Seit kurzem können Fluggäste bei ANA die Bordverpflegung abbestellen. In den höheren Klassen gibt es eine zusätzliche Option.
Japanisch lernen
Eine Nachricht aus Japan – mit dem entsprechenden japanischen Vokabular. Heute: Japans System, junge Ausländer zu Niedriglöhnen zu beschäftigen, gerät zunehmend in die Kritik. Nun soll es abgeschafft werden.
Jan in Japan
JAPAN IN BILDERN – Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das historische Machtzentrum und das älteste Wolkenkratzer-Viertel des Landes.
Archiv
Die Kirschblütenzeit beschert Japan einen touristischen Post-Corona-Rekord. Dabei zeichnet sich ein neuer Trend ab: Die Touristen geben mehr aus und bleiben länger im Land.
News
Ende April beginnt in Japan die «Golden Week». Diese längste Feiertagsperiode des Jahres verspricht hektisch zu werden – zum ersten Mal wieder seit 2019.
Jan in Japan
In der Stadt Iwakuni überspannt eine malerische Brücke mit fünf Holzbögen den Fluss Nishiki. Sie ist ein historisches Bauwerk, das mehrere Epochen der Umbrüche überstanden hat.
News
Der Japan Rail Pass ist so günstig, dass er von ausländischen Reisenden ohne viel nachzudenken gekauft wird. Ab Oktober 2023 wird sich das ändern. Dann wird der Rail Pass deutlich teurer. Dazu kommen neue Angebote.