
Jan in Japan
Das Fischerdorf Yobuko
Das abgelegene Fischerdorf Yobuko ganz im Norden von Kyushu ist berühmt für seinen Morgenmarkt und seinen köstlichen Tintenfisch. Die Hauptgasse des Ortes ist eine kleine Zeitkapsel.
Jan in Japan
Das abgelegene Fischerdorf Yobuko ganz im Norden von Kyushu ist berühmt für seinen Morgenmarkt und seinen köstlichen Tintenfisch. Die Hauptgasse des Ortes ist eine kleine Zeitkapsel.
Jan in Japan
Die Hafenstadt Karatsu ist der Geburtsort von Kingo Tatsuno, der den Bahnhof von Tokio und die Bank of Japan baute und als erster moderner Stararchitekt Japans gilt. Sein Wirken ist auch in seiner Heimatstadt sichtbar.
reisenotizen
In Okawachiyama wurde einst Porzellan für die Mächtigen hergestellt. Die Tradition der Keramikherstellung ist hier bis heute lebendig geblieben.
Jan in Japan
Seit über 400 Jahren wird in der Kleinstadt Arita Porzellan hergestellt, gehandelt und verkauft. Die Altstadt macht die reiche Geschichte dieses Handwerks erlebbar.
Jan in Japan
Ein markantes Tor und ein Badehaus im klassischen Stil sind die Wahrzeichen des Badeortes Takeo-Onsen. Der Architekt dieser Bauten ist jedem Japanreisenden ein Begriff.
Jan in Japan
Der Mifuneyama-Rakuen-Garten in Takeo-Onsen mit seinen zwei Hotels stand einst kurz vor dem Ruin. Der Besitzer hat die Anlage mit digitaler Kunst und Saunas zu neuem Leben erweckt.
Jan in Japan
Die Kujukushima, die «99 Inseln», sind das Wahrzeichen von Sasebo. Tatsächlich sind es über 200 Inseln, die sich zu einer wunderschönen Landschaft aneinanderreihen.
Jan in Japan
Im malerischen Kasuga wurde über 250 Jahre lang der christliche Glaube im Verborgenen praktiziert. Nach der Aufhebung des Christenverbots ging diese Gemeinschaft ihren ganz eigenen Weg.
Jan in Japan
Die neueste Shinkansen-Strecke führt nach Nagasaki. Es handelt sich um einen Hochgeschwindigkeitszug, der in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit darstellt.
Jan in Japan
Der Vulkan Unzen zerstört nicht nur. Er gibt den Menschen auch viel zurück. Die Shimabara-Halbinsel ist ein wahres Onsen- und Wasserparadies.
Jan in Japan
Ein steinernes Torii auf einem Berggipfel, im Hintergrund ein Inselreich: Auf einer abgelegenen Insel in der Präfektur Kumamoto bietet sich dieser malerische Anblick.
Jan in Japan
Das abgelegene japanische Fischerdorf Sakitsu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seine Kirche steht stellvertretend für die wechselvolle Geschichte des Christentums in Japan.