
Jan in Japan
Der Sonnenuntergang im fernen Osten von Japan
Im äussersten Osten von Hokkaido liegt die Stadt Kushiro, die für ihre kühlen Sommertage, ihre einzigartige Sumpflandschaft und ihr malerisches Abendrot bekannt ist.
Jan in Japan
Im äussersten Osten von Hokkaido liegt die Stadt Kushiro, die für ihre kühlen Sommertage, ihre einzigartige Sumpflandschaft und ihr malerisches Abendrot bekannt ist.
Jan in Japan
Hoch im Norden der japanischen Halbinsel Noto liegt Wajima, das landesweit für seine Lackkunst und den Morgenmarkt bekannt ist.
Jan in Japan
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das grüne Zentrum von Tokio eröffnet den Blick auf die Geschichte und die Machtverhältnisse in Japan.
Esskultur
Obento, die japanische Lunchbox, ist ein fester Bestandteil der japanischen Esskultur. In den Bahnhöfen kauft man sie als Verpflegung für die Zugreise. Ihre Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Jan in Japan
Im Herzen Japans befinden sich die Alpen. Europäer haben diesen geografischen Begriff im 19. Jahrhundert eingeführt. Von einem Park in Toyama aus hat man einen besonders schönen Blick auf dieses Gebirge.
Demografie
Japans Bevölkerung schrumpft seit 2020 jährlich um eine halbe Million Menschen. Ein Überblick über die aktuellen Zahlen und ein Ausblick auf das Jahr 2070.
Jan in Japan
In Kanazawa sind die Wege kurz. Man kann die historische Stadt zu Fuss erkunden - oder mit dem Fahrrad, das man sich bequem ausleihen kann.
Jan in Japan
Yonaguni ist die westlichste Insel Japans. Bis nach Taiwan sind es 111 Kilometer. Ein Besuch in einer Idylle, die zunehmend in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt.
News
Im Jahr 2002 führte Tokio als erste Region in Japan eine Übernachtungssteuer ein. Heute wird sie in mehreren touristischen Städten erhoben. Ein Überblick.
Jan in Japan
Inmitten der alten Burganlage von Edo im heutigen Tokio steht, etwas versteckt, die Statue eines Premierministers, der das Japan der Nachkriegszeit nachhaltig prägte.
Jan in Japan
Matcha, Hōjicha, Sesam, Azukibohnen: Nana’s Green Tea heisst eine japanische Café-Kette, die auf traditionelle japanische Zutaten setzt und diese modern und erfrischend interpretiert.
News
Japans Einreisetourismus befindet sich weiter auf Erholungskurs. Im ersten Halbjahr wurden mehr als 10 Millionen ausländische Besucher gezählt. Die aktuelle Entwicklung lässt Prognosen für das Jahr 2024 zu.