
Erdbeben
Zerstörte Naturdenkmäler auf der Noto-Halbinsel
Die Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa ist mit Naturdenkmälern gesegnet. Nach dem Erdbeben sind einige davon nicht mehr wiederzuerkennen.
Erdbeben
Die Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa ist mit Naturdenkmälern gesegnet. Nach dem Erdbeben sind einige davon nicht mehr wiederzuerkennen.
Verkehr
Das Unglück auf dem Flughafen Haneda in Tokio hatte Auswirkungen auf den Flugverkehr. Täglich wurden über 200 Flüge gestrichen. Nun ist der Flughafen zurück im Normalbetrieb.
Jan in Japan
Das riesige Tor vor dem Bahnhof von Kanazawa ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das preisgekrönte Bauwerk verweist auf die reiche Geschichte der Stadt am Japanischen Meer.
Kultur
REISENOTIZEN – Auf meiner Herbstreise mache ich Station in Kanazawa. Dort steht mit dem 21st Century Museum einer der bekanntesten Museumsbauten des Landes. Ein Besuch.
Sponsored
In einem Innenhof an der Ausstellungsstrasse unweit des Hauptbahnhofs befindet sich dieses Geschäft, in dem man in eine andere Welt eintauchen kann. Eine grosse Tatami-Bühne, ein Steingarten, ein kleiner Bambushain, ein Windspiel und ein angenehm plätschernder Steinbrunnen machen die Illusion für den Besucher perfekt. Man wähnt sich im Land der
Sponsored
«So viel zu lernen, so wenig Zeit». Wie vielbeschäftigte Menschen trotzdem Japanisch lernen können.
Sponsored
Das Restaurant Maru im Shopville im Zürcher Hauptbahnhof zelebriert die Donburi-Esskultur – mit einem Schuss Matcha.
Sponsored
Marc Nydegger ist seit Jahren als der unbestrittene Sake-Experte in Zürich. Ein Porträt.
News
In Japan herrscht zum Jahresende immer eine grosse Reisehektik. Züge und Flüge sind ausgebucht. Eine besondere Neuerung gibt es in dieser Zeit für den wichtigsten Shinkansen.
Nagoya
REISENOTIZEN – In den Cafés der Millionenstadt Nagoya darf ein Leckerbissen nicht fehlen: Ogura-Toast. Ein süsses Gericht, das vor über 100 Jahren erfunden wurde.
Jan in Japan
REISENOTIZEN – In Nagoya befindet sich ein Museum, das die japanische Eisenbahngeschichte lebendig werden lässt. Ausgestellt sind 39 Schienenfahrzeuge – von der Lokomotive bis zum Shinkansen.
Esskultur
REISENOTIZEN – Nach meiner Reise auf den Pilgerwegen von Kumano Kodo erreiche ich die Metropole Nagoya - wo ich in einem Restaurant speise, das Tonkatsu auf seine ganz eigene Art zubereitet.