
Stadt
Die Naturwelt vor den Toren von Tokio
Grüne Berge, Seen, Wasserfälle, tobende Flüsse, heisse Quellen und Tropfsteinhöhlen: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Acht Tipps.
Stadt
Grüne Berge, Seen, Wasserfälle, tobende Flüsse, heisse Quellen und Tropfsteinhöhlen: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Acht Tipps.
Burg
Die Stadt Kochi auf Shikoku liegt weit von Tokio entfernt, aber ihre Burg und einer ihrer Söhne sind landesweit bekannt. Tipps für einen Tag in dieser Stadt, die auch kulinarisch und architektonisch überzeugt.
Garten
Nicht nur die Kirschblüte, sondern auch die Pflaumenblüte geniesst in Japan einen hohen kulturellen Stellenwert. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume.
Sapporo
Für Sapporo beginntn die schönste Zeit des Jahres. Am Sonntag öffnet das legendäre Schneefestival seine Pforten. Es werden zwei Millionen Besucher erwartet. Eine Einstimmung.
Verkehr
Vor fast 60 Jahren wurde die Tokyo Monorail eröffnet. Wie der Shinkansen wurde sie rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Betrieb genommen und markierte den Aufbruch in ein neues Zeitalter.
Jan in Japan
Kanazawa zählt zu den schönsten Orten Japans. Die Stadt bietet viele historische, zeitgenössische und kulinarische Sehenswürdigkeiten. Einige persönliche Empfehlungen mit Übersichtskarte.
Garten
Der Meiji-Jingu-Schrein mitten in Tokio ist umgeben von einem riesigen Wald, der vor mehr als 100 Jahren noch gar nicht existierte. Diese grüne Oase ist das Resultat eines visionären Aufforstungsprojekts.
Jan in Japan
In Tokio entstand 2020 ein Hochhauskomplex mit einer Plaza am Wasser. Darin befindet sich ein Luxushotel, dessen Zimmer eine atemberaubende Aussicht bieten.
Jan in Japan
Kyoto mit ihren über 1600 Tempeln zeigt sich im Herbst von ihrer poetischen Seite. Ein Kurzfilm über einige malerische Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt.
News
Mehr als 250 Jahre lang herrschten 15 Generationen der Tokugawa-Familie über Japan. Im Jahr 1867 musste der letzte Shōgun seine Macht abgeben. Die Familie Tokugawa existiert bis heute. Ihr Erbe ist auch für Touristen erlebbar.
Erdbeben
Am Neujahrstag erschütterte ein Erdbeben die Halbinsel Noto. Die Zerstörungen in Wajima und Suzu sind enorm. Eine aktuelle Übersicht.
Esskultur
Die ländlichen Küstenorte Japans sind kulinarische Oasen. Im historischen Städtchen Hirado, dem einstigen Tor nach Japan, besuche ich ein Restaurant, in dem man zum Pauschalpreis unbegrenzt Sashimi bestellen kann.