
Jan in Japan
Jōren-Wasserfall: Mystik und Wasabi
Ein Wasserfall im Herzen des japanischen Wasabi-Anbaus.
Jan in Japan
Ein Wasserfall im Herzen des japanischen Wasabi-Anbaus.
Jan in Japan
Eine malerische Herberge, die Schauplatz einer der berühmtesten Novellen Japans ist.
Jan in Japan
Ein erloschener Vulkan ist das Naturdenkmal der Halbinsel Izu und ein imposanter Aussichtspunkt.
Shimoda war einst Schauplatz der Öffnung Japans nach über 200 Jahren Abschottung.
News
Wegen der Preiserhöhung verzichten viele auf den Japan Rail Pass. Ein neuer Service ermöglicht es ausländischen Touristen, Zugtickets online zu bestellen - bis zu 1 Monat im Voraus.
Jan in Japan
Kirschblüte im Winter: In einem Dorf unweit von Tokio herrscht bereits Ende Februar Frühlingsstimmung. Eine besondere Kirschbaumsorte macht es möglich. Ein Besuch.
Jan in Japan
Die Halbinsel Izu ist ein traditionelles Naherholungsgebiet von Tokio. Eine Reise in eine landschaftlich und historisch faszinierende Region.
Esskultur
Das Land der Sojasauce ist auch ein Land der Mayonnaise, und das nicht erst seit gestern. Vor fast 100 Jahren kam die legendäre japanische Kewpie-Mayonnaise auf den Markt.
Verkehr
500 km/h, 40 Minuten Fahrzeit: Japan baut eine Magnetschwebebahn zwischen Tokio und Nagoya. Doch die Bauarbeiten sind ins Stocken geraten. Die geplante Eröffnung 2027 muss nun verschoben werden.
Esskultur
Natto sind stark riechende fermentierte Sojabohnen. In Mito ist dieses gesunde Nahrungsmittel allgegenwärtig.
News
Derzeit können Einreise- und Zollkontrollen vor allem für ausländische Passagiere in Japan langwierig sein. Ein einheitlicher QR-Code verspricht nun Besserung.
Jan in Japan
Im Kairakuen in Mito, einem der drei schönsten Landschaftsgärten Japans, zeigt sich der Spätwinter von seiner poetischen Seite.