
Wissen
Japan: Land ohne Sommerzeit
In Japan gibt es im Sommer keine Zeitumstellung. Im Vergleich zu Europa geht die Sonne abends viel früher unter. Das war nicht immer so.
Wissen
In Japan gibt es im Sommer keine Zeitumstellung. Im Vergleich zu Europa geht die Sonne abends viel früher unter. Das war nicht immer so.
News
Japans Einreisetourismus boom wie noch nie. Doch nun droht ein unerwarteter Versorgungsengpass die hochfliegenden Tourismusambitionen zu bremsen.
Reiseberichte
Das EPH Takayama beweist, wie man mit Liebe zum Detail und zu lokalen Traditionen auch aus einem einfachen Gebäude ein charmantes Hotel zaubern kann.
News
Einst spielte der Einreisetourismus für Japan kaum eine Rolle. Inzwischen ist er zum zweitwichtigsten Exportfaktor aufgestiegen - noch vor den klassischen Schlüsselbranchen des Inselstaates.
Reiseberichte
Takayama ist nicht erst seit gestern bekannt. Umso wichtiger ist es, ein paar Aspekte zu beachten.
News
Die Bargeldnation Japan verpasst ihren Geldscheinen ein Redesign – mit neuen Köpfen und Motiven. Ab heute werden sie in Umlauf gebracht. Nicht alle Bereiche der Wirtschaft sind gleich gut auf die Umstellung vorbereitet.
Wissen
Jedes Wochenende verwandelt sich Tokios legendäre Einkaufsstrasse Ginza in eine exklusive Fussgängerzone, deren Ursprünge bis in das Jahr 1970 zurückreichen.
Reiseberichte
Japans Business Hotels sind die preiswerte Alternative für Geschäftsreisende und Touristen. Das noch junge Tabino Hotel in Matsumoto bietet eine erfrischende Neuinterpretation dieses etablierten Hoteltyps.
News
Das 21st Century Museum of Contemporary Art in Kanazawa musste nach dem schweren Erdbeben am Neujahrstag eine unfreiwillige Pause einlegen. Nun gibt es gute Nachrichten.
Esskultur
Die Flaniermeile Ginza hat sich architektonisch immer wieder neu erfunden. Ein Gebäude hat diese Umwälzungen unbeschadet überstanden. Es ist eine Bierhalle aus dem Jahr 1934.
Reiseberichte
Das Matsumoto Performing Arts Centre von Toyo Ito ist das pulsierende Herz der darstellenden Künste der Stadt. Das frei zugängliche Gebäude ist ein Kunstwerk für sich und fasziniert durch seine einzigartige Ästhetik.
News
Ausländische Touristen sollen künftig einen massiv höheren Eintrittspreis für die Besichtigung der berühmten Burg von Himeji bezahlen. Die Massnahme gegen den Übertourismus ist nicht ohne Konfliktpotenzial.