
Bahn
Der Drang nach dem perfekten Foto
«Toritetsu» nennt man in Japan die Personen, die leidenschaftlich gerne Züge fotografieren oder filmen – und dafür auch manchmal Grenzen überschreiten.
Bahn
«Toritetsu» nennt man in Japan die Personen, die leidenschaftlich gerne Züge fotografieren oder filmen – und dafür auch manchmal Grenzen überschreiten.
Politik
Ein im Ausland geborenes Baby, das mindestens einen japanischen Elternteil besitzt, hat das Anrecht auf den japanischen Pass – sofern die Eltern eine Frist nicht verpassen.
Kunst
Mit seinem Anime «Akira» hat Katsuhiro Otomo einen Kultfilm erschaffen. Nun hat der Manga-Künstler für den Flughafen Sendai ein Wandgemälde für den Wiederaufbau erschaffen.
Fukui
Die Präfektur Fukui ist bekannt für ihre Dinosaurier-Ausgrabungen. Nun stehen die Giganten vor dem Bahnhof – lebensgross, laut und äusserst agil.
Archiv
Japan gedenkt heute der Dreifachkatastrophe vor vier Jahren. Heute kämpft die Anti-AKW-Bewegung gegen Abes Atompolitik – aber auch gegen das Vergessen. Asienspiegel hat sie besucht.
Demografie
Der Bevölkerungsrückgang hat in Japan zu einem Tankstellensterben geführt – mit Folgen für die ländlichen Regionen, wo man besonders auf das Auto angewiesen ist. Bereits werden erste Gegenmassnahmen ergriffen.
Die japanische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Die Universität Tokio hat dem treuen Hund Hachiko und seinem Herrchen Professor Ueno ein Denkmal gewidmet. Gestern wurde es feierlich enthüllt.
Technologie
Totos Hightech-Toiletten haben den japanischen Markt schon längst erobert. Um auch das Ausland davon zu überzeugen, hat die Firma nun öffentliche Luxus-Toiletten im Tokioter Flughafen Narita gebaut.
Wakayama
Seit Jahren kämpft Japan gegen sexuelle Belästigungen in den chronisch überfüllten Zügen. Nun sorgt auch noch ein italienischer Tourist mit unangenehmen Annäherungsversuchen für Schlagzeilen.
Filmpremiere – Mit «Negative: Nothing» haben Filmemacher Jan und Stephan Knüsel in der Schweiz und Japan Kinos gefüllt – und dies ohne Fördergelder und Verleiher. Ein Film zeigt ihren ungewöhnlichen Weg auf.
Wissen
Strikte Regelungen sorgen dafür, dass es nur selten zu Kugelfisch-Vergiftungen in Restaurants kommt. Wenn es dennoch passiert, dann sind die Kunden oft nicht ganz unschuldig – wie ein aktueller Fall zeigt.
Esskultur
In 3 Sekunden die japanische Teigtasche Gyoza kochen? Ein humoristisches Werbevideo zeigt, wie es funktioniert.