
Wirtschaft
Japans touristische Stärken
Japans Tourismus boomt. Auch im globalen Vergleich ist Japan neu in den Top 10 der stärksten touristischen Nationen. In zwei Bereichen ist das Land sogar Spitzenreiter.
Wirtschaft
Japans Tourismus boomt. Auch im globalen Vergleich ist Japan neu in den Top 10 der stärksten touristischen Nationen. In zwei Bereichen ist das Land sogar Spitzenreiter.
Die Thunfisch-Auktion am Tsukiji-Fischmarkt in Tokio zählt zu den Höhepunkten eines Japan-Besuchs. Der Zutritt ist jedoch limitiert. Sehen Sie hier einen filmischen Eindruck sowie Tipps und Tricks.
Manga
Mit Twitter teilt man gewöhnlich Gedanken und Meinungen der Welt mit. In Japan macht derweil eine Nutzerin aus ihren Tweets einen Manga, der von ihrem tristen Single-Leben als Büroarbeiterin erzählt.
Berg
Ein Gebiet am malerischen Berg Hakone wurde zur Sperrzone erklärt. Experten befürchten einen Vulkanausbruch. Es wäre der erste seit vielen hundert Jahren an diesem touristischen Ort.
Nagasaki
Japans verlassene «Schlachtschiffinsel» vor Nagasaki wird aller Voraussicht nach UNESCO-Weltkulturerbe. Hinzu kommen weitere 22 historische Industriestätten, wovon einige noch immer in Betrieb sind.
Politik
Minoru Ogino ist ein bekennender Manga- und Anime-Geek, Otaku auf Japanisch genannt. Mit dieser Leidenschaft betreibt er nun sogar erfolgreich Politik.
Politik
Die Regierung Abe möchte die bislang unveränderte 68-jährige pazifistische Nachkriegsverfassung schon bald ändern. Die Bevölkerung wird jedoch das letzte Wort haben. In Yokohama hat sie schon einmal ein Zeichen gesetzt.
Tokio ist die futuristische Megastadt des 21. Jahrhunderts. Ständig in Bewegung, perfekt organisiert und voller Leben. Eine filmische Hommage an die bekannten und etwas weniger bekannten Seiten der japanischen Hauptstadt.
Anime
Mit Spirited Away erschuf Hayao Miyazaki 2001 einen oscargekrönten Klassiker. Nun gibt es ein spezielles Remake – im Videogame-Stil der 80er-Jahre.
Politik
Bei seiner Rede vor dem US-Kongress sprach Japans Premier Shinzo Abe auch die Kriegsvergangenheit an. Dabei fällt auf: Bei seiner Wortwahl verfolgt er eine klare Strategie.
Wirtschaft
Japans Angestellte beziehen nur selten bezahlten Urlaub. Die Ausnahme bildet die Golden Week, die gestern angefangen hat. Dann ist ein ganzes Land unterwegs, wie ein paar eindrückliche Zahlen zeigen.
Infrastruktur
Die Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke tut jedoch bis heute ihren Dienst. Eine spezielle Funktion könnte sie bald wieder zur Attraktion machen.