
Wirtschaft
Teure Melonen
Die besten Melonen in Japan kommen aus Yubari auf Hokkaido. Bei der diesjährigen Eröffnungsauktion bezahlte ein Grosshändler 1,5 Millionen Yen. Für den Käufer ein sich lohnendes Geschäft.
Wirtschaft
Die besten Melonen in Japan kommen aus Yubari auf Hokkaido. Bei der diesjährigen Eröffnungsauktion bezahlte ein Grosshändler 1,5 Millionen Yen. Für den Käufer ein sich lohnendes Geschäft.
Wirtschaft
Im April besuchten 1,765 Millionen ausländische Touristen Japan. Das ist ein neuer Rekord. Der Tourismus wird für Japan zunehmend zu einem zentralen Wirtschaftspfeiler.
Politik
In Japan bleibt man gewöhnlich nicht lange Premier. Nur wenige überleben mehr als drei Jahre. Shinzo Abe gehört nun zu diesem kleinen Kreis von Langzeit-Premiers. Nur fünf Personen waren länger an der Macht.
Film
Foodfilm – In Japan gibt es kein Gespräch, bei dem nicht über das Essen gesprochen wird. Tokio ist sogar die Stadt mit den meisten Restaurants. Jan Knüsel ist filmisch in dieses kulinarische Paradies eingetaucht.
Wirtschaft
Ein neues Wahrzeichen wollte man mit dem neuen Stadion für die Sommerspiele 2020 erbauen. Doch nun wird der Bau von Zaha Hadid immer kleiner. Selbst auf das Dach möchte man nun verzichten.
Archiv
Bürgermeister Toru Hashimoto hat die Politik Osakas geprägt. Mit einem gigantischen Plan wollte er der Stadt im ewigen Konkurrenzkampf mit Tokio neue Dynamik verleihen. Nun ist er damit gescheitert.
Wirtschaft
Die 1899 gegründete Restaurantkette Yoshinoya ist der Inbegriff für billige Fleischkost. Nun bietet sie neu ihren Donburi-Klassiker als Gemüse-Menü an: der Vegi-Don.
Politik
Premier Abe konkretisiert mit neuen Gesetzen seine Neuinterpretation der Verfassung. Japans Truppen sollen künftig einfacher im Ausland eingesetzt werden. Kritiker sprechen vom Abschied des pazifistischen Weges.
Wissen
Seit dem Jahr 718 betreibt die Familie Houshi ihr traditionelles Gasthaus in Zentraljapan. Ein kurzer Dokumentarfilm bietet nun einen Einblick in deren Welt - die in der 46. Generation vor der grössten Veränderung steht.
Archiv
Wer täglich ein paar Tassen Grüntee oder Kaffee trinkt, kann sein Leben verlängern. Dies hat eine japanische Studie ergeben, die über einen Zeitraum von 19 Jahren geführt wurde.
Wirtschaft
In Japan ist die Inanspruchnahme eines Krankenwagens kostenlos. Entsprechend rege wird dieser Dienst genutzt. Nur selten handelt es sich jedoch um Notfälle. Staatsschulden und Überalterung zwingen nun zum Umdenken.
Wirtschaft
Japan ist ein Land der Geschenke und Souvenirs. Ein Produkt, das dem Fuji eine besondere Farbe gibt, ist nun so beliebt, dass der Hersteller mit der Produktion nicht mehr nachkommt.