
Wirtschaft
Die Star-Wars-Flotte von ANA
Das Flugzeug entwickelt sich zu einer neuen Werbefläche für Hollywood. Die japanische Airline ANA präsentiert sich gleich mit einer ganzen Star-Wars-Flotte.
Wirtschaft
Das Flugzeug entwickelt sich zu einer neuen Werbefläche für Hollywood. Die japanische Airline ANA präsentiert sich gleich mit einer ganzen Star-Wars-Flotte.
Selfie-Sticks boomen auch in Japan. Doch nun wächst der Widerstand. Einige grosse Museen, Bahnbetreiber und Unterhaltungsparks haben ein Verbot ausgesprochen.
Bahn
Betrunkene Passagiere auf den Bahnsteigen verursachen in Japan regelmässig gefährliche Unfälle. Ein neues Sicherheitssystem soll nun torkelnde Passagiere automatisch erkennen.
Kultur
Täglich erschafft der Japaner Tatsuya Tanaka mit Dingen des Alltags liebevolle Miniaturwelten, die faszinieren. Seine Werke haben inzwischen eine riesige Anhängerschaft.
Politik
Monatelang rätselte man darüber, ob Premier Abe zum 70-jährigen Ende des Zweiten Weltkrieges das Wort «Entschuldigung» aussprechen würde. Nun hat er seine Erklärung abgegeben – und nicht alle damit überzeugt.
Feiertag
Jeweils Mitte August ist in Japan Obon-Zeit. Dann ist ein ganzes Land unterwegs. Für ausländische Touristen ist dies eine von rund vier Zeiten im Jahr, die man besser meidet.
Bahn
Vor zwei Monaten starb Japans berühmteste Bahnhofskatze Tama, die eine Bahnlinie vor dem Konkurs bewahrte. Nun wurde die offizielle Nachfolgerin präsentiert – sowie ein Tama-Schrein.
Die Japanerinnen haben mit 86,83 Jahren die weltweit höchste Lebenserwartung. Ein historischer Vergleich zeigt wie eindrücklich diese Zahl ist. Für die nächsten Jahre kann mit neuen Rekorden gerechnet werden.
Wissen
Fast zwei Jahre lang produzierte Japan keinen Atomstrom mehr. Nun wird der erste Reaktor wiederhochgefahren – obwohl eine Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist.
Wirtschaft
Seit kurzem gibt es in Japan Verkaufsautomaten, die SIM-Datenkarten für Touristen anbieten – damit man auf der Reise stets Internetzugriff hat. Das Angebot eignet sich jedoch nicht für alle.
Wirtschaft
In einem Café das andere Geschlecht spontan kennenlernen: Diese romantische Idee setzt ein Café in Tokio mit einem speziellen Konzept in die Realität um.
Im täglichen Geschäfts- und Privatleben gilt es in Japan, unzählige gesellschaftliche Konventionen zu befolgen. Doch selbst die Japaner mögen nicht alle Regeln, wie eine Umfrage zeigt.