
Das Ehe- und Doppelnamenverbot
Japans Zivilrecht verbietet doppelte wie auch getrennte Familiennamen für Ehepaare. Ausserdem verbietet es den Frauen eine Heirat kurz nach der Scheidung. Zwei Prozesse könnten dies ändern.
Japans Zivilrecht verbietet doppelte wie auch getrennte Familiennamen für Ehepaare. Ausserdem verbietet es den Frauen eine Heirat kurz nach der Scheidung. Zwei Prozesse könnten dies ändern.
Geschichte
Es gibt einige Originalfotos von Hachiko, die der Öffentlichkeit bekannt sind. Doch nun ist eine einzigartige Fotografie aufgetaucht, die die Geschichte des treuen Hundes am besten wiedergibt.
Sexuelle Belästigungen sind in Japans überfüllten Zügen ein ungelöstes Problem. Eine Schülerin hat es jedoch geschafft, sich die Täter vom Leib zu halten – mit einer simplen Methode.
News
Die meisten japanischen Häuser haben keine Zentralheizung für den Winter. Wie man sich trotzdem warm hält, erklärt die Regierung in einer Kampagne gleich selbst.
Honshu
Der Hund Shiba-chan, der in einem kleinen Tabakladen in einem Vorort von Tokio zuhause ist, lockte Touristen aus aller Welt an. Doch nun tritt er zusammen mit seiner Besitzerin in den Ruhestand.
Architektur
Die historische Kintai-Brücke gehört zu den spektakulärsten, erhaltenen Bauwerken der Edo-Zeit. Sehen Sie hier eine filmische Hommage an diese faszinierende Bogenbrücke.
In Japan werden die Ehepaare mit Doppeleinkommen und ohne Kinder immer zahlreicher – und einflussreicher. Sie brechen mit Traditionen und propagieren einen neuen Lebensstil.
Wissen
Shibuya erlaubt als erste politische Gemeinde in Japan die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare. Das erste Paar hat sich nun registrieren lassen – und schreibt somit Geschichte.
Archiv
Das Mitwohnportal Airbnb boomt in Japan. Noch fehlt es aber an einer rechtlichen Grundlage für diesen Dienst. Das soll sich schon bald ändern. Osaka ist diesbezüglich ein Trendsetter.
Anime
Die lange Vorbereitung auf die Uni-Aufnahmeprüfung ist für jeden Japaner prägend. Wie sich diese Zeit der Entbehrung anfühlt, erzählt ein Anime, der einzig mit Wandtafel und Kreide erschaffen wurde.
Esskultur
In Japan gehören realistisch aussehende Essensimitate zur Grundausstattung eines jeden Restaurants. Inzwischen gibt es das Plastikessen auch für das Smartphone – in allen möglichen Varianten.
Geschichte
Der Film «Unbroken», der die Geschichte des US-Athleten Louis Zamperini in japanischer Kriegsgefangenschaft erzählt, wurde von Japans Kinowelt gemieden. Nun hat er doch noch einen Verleiher gefunden.