
Wirtschaft
Die unverzichtbare App
Die Messaging-App LINE wird von fast allen Smartphone-Nutzern in Japan benutzt. Dies hat eine Umfrage ergeben, die auch zeigt, wie die Konkurrenten Twitter, Facebook und Instagram im Inselstaat abschneiden.
Wirtschaft
Die Messaging-App LINE wird von fast allen Smartphone-Nutzern in Japan benutzt. Dies hat eine Umfrage ergeben, die auch zeigt, wie die Konkurrenten Twitter, Facebook und Instagram im Inselstaat abschneiden.
Feiertag
Mit dem vollendeten 20. Altersjahr erreichen die Japaner die Volljährigkeit. Dies wird mit einem offiziellen Feiertag stilvoll zelebriert. Dann trägt ein Jahrgang im ganzen Land einen eleganten Kimono.
Kyoto
In der alten japanischen Kaiserstadt Kyoto übt man bis heute eine alte Sportart aus, die an Fussball erinnert. Doch die Kleidung und besonders die Regeln könnten nicht unterschiedlicher sein.
Tenno
In Japan müssen die über 70-Jährigen regelmässig einen Fahrtest ablegen, um den Führerschein zu verlängern. Auch für den Kaiser gilt diese Regel.
Japan fasziniert inzwischen so viele Menschen im Westen. Was hat Ihr Interesse an Japan geweckt? Wann war Ihr Japan-Moment? In einem neuen Asienspiegel-Projekt stehen Sie als Leser im Mittelpunkt.
Politik
SEALDs hat sich zur neuen, studentischen Protestbewegung gegen Premier Abes Politik entwickelt. Ihr ist es gelungen, viele Jugendliche zu politisieren. Nun steht sie vor der grössten Bewährungsprobe.
Wetter
16,2 Grad im Januar: In Tokio und an anderen Orten in Japan wurden historische Rekordtemperaturen wie im Frühling gemessen. Es gibt aber noch Orte, wo es richtig kalt ist.
Fuji: Der ikonische Berg
In Fujikawaguchiko am Fusse des Fuji gab es das erste grosse Naturschauspiel des Jahres zu bewundern. Die Sonne positionierte sich perfekt über dem Berg.
Demografie
Erstmals seit 2010 ist die Zahl der Neugeborenen in Japan wieder gestiegen. Doch gleichzeitig wurde bei den Todesfällen ein neuer Rekord verzeichnet. Was dies für Japan bedeutet.
Tsuwano liegt in den Bergen zwischen den Präfekturen Shimane und Yamaguchi. Eine eindrückliche Architektur und eine bewegte Geschichte machen das Dorf zu einem faszinierenden Ort.
Wissen
Der Tsutenkaku war einst das stolze Wahrzeichen Osakas, doch der Turm ist in die Jahre gekommen. Mit einer neuen Aussichtsplattform will man nun Kunden zurückgewinnen.
Esskultur
Am Neujahrstag verspeisen die Japaner einen klebrigen Mochi-Reiskuchen. Tödliche Erstickungsfälle schiessen dann jeweils in die Höhe. Um dies zu verhindern, gilt es ein paar Regeln zu beachten.