
Kyushu
Das Feuerspektakel von Beppu
Jeweils Anfang April heissen die Bewohner von Beppu auf besondere Weise den Frühling willkommen. Der Hausberg der Onsen-Stadt wird dann zu einem Feuerball.
Kyushu
Jeweils Anfang April heissen die Bewohner von Beppu auf besondere Weise den Frühling willkommen. Der Hausberg der Onsen-Stadt wird dann zu einem Feuerball.
Politik
Gleich vor Taiwan gelegen ist Yonaguni Japans westlichster Aussenposten. Gerade mal 1500 Menschen lebten hier bislang. Eine neuer Stützpunkt ändert dies nun schlagartig.
In Japan gilt: Je tiefer man sich verneigt, desto mehr Respekt erweist man dem Gegenüber. Dass dies zu komplexen Situationen führen kann, zeigt ein humoristisches Werbevideo.
Kirschblüte
In den zahlreichen Pärken feiern die Japaner feucht-fröhlich die Zeit der Kirschblüten. Um einen begehrten Platz unter einem Kirschbaum zu ergattern, ist eine Firma jedoch etwas zu weit gegangen.
Tokyo
In Shinjuku hat man nun auch den grössten Busbahnhof Japans gebaut. Und weil es keinen Platz gab, hat man diesen kurzerhand ein paar Stöcke über dem Bahnhof Shinjuku gebaut.
Miyagi
Vor fünf Jahren starben fast alle Kinder der Okawa-Grundschule durch den Tsunami. Die Tragödie beschäftigt bis heute die Justiz. Nun steht auch fest: die zerstörte Schule wird bewahrt.
Wirtschaft
Gestern wurde der Hokkaido-Shinkansen feierlich in Betrieb genommen. Somit kann man nun mit dem Hochgeschwindigkeitszug von der Südinsel Kyushu bis hoch zur Nordinsel Hokkaido reisen.
Foodblog – Kagoshimas Küche am südlichen Zipfel von Kyushu ist bekannt für sein Kurobuta-Schwein. Hier stösst man auf die wohl kreativsten Interpretationen von Tonkatsu- und Shabushabu.
Esskultur
Von Schokolade bis Bier: der japanische Grüntee wird schon längst für alle möglichen Produkte verwendet. In Kyoto hat man derweil den Grüntee-Wein entwickelt.
Anime
Mit berührenden Animes erreicht man in Japan das grosse Publikum. Eine grosse Firma setzt auf dieses Stilmittel, um Angestellte zu finden.
Wirtschaft
Der Cassiopeia war der modernste Nachtzug, der in einer 17-stündigen Fahrt Tokio mit Hokkaido verband. Nun hatte dieser Zug seine letzte Fahrt. Gleich hunderte Fans waren dabei.
Zum ersten Mal seit 18 Jahren ist die Zahl der Suizide in Japan auf unter 25’000 gesunken. Vier Auffälligkeiten prägen diese traurige Statistik.