
Bahnhof
Japan im Ausnahmezustand
Das G7-Treffen in der Präfektur Mie verursacht einen riesigen Sicherheitsaufwand. 70’000 Polizisten müssen 3500 Orte im Land sichern - und dies manchmal mit eigenwilligen Methoden.
Bahnhof
Das G7-Treffen in der Präfektur Mie verursacht einen riesigen Sicherheitsaufwand. 70’000 Polizisten müssen 3500 Orte im Land sichern - und dies manchmal mit eigenwilligen Methoden.
Politik
Barack Obama hat sich erstmals über seinen anstehenden historischen Besuch in Hiroshima geäussert. Dabei beantwortete er auch die Frage nach einer möglichen Entschuldigung.
Kirschblüte
Die Kirschblüten-Monate haben Japan Rekordzahlen beschert. Im März und April zählte das Land über 4 Millionen ausländische Gäste. Das gab es noch nie.
Politik
Erstmals überhaupt hat Japan ein Gesetz erlassen, das die rassistischen Hassreden bekämpfen soll. Es wird als wichtiger Schritt angesehen. Doch es gibt auch Kritik an diesem Gesetz.
Japanisch lernen
Sayonara ist das klassische japanische Wort für «Auf Wiedersehen!», das man auch im Ausland kennt. Doch dieses Wort gerät langsam aus der Mode, wie eine Umfrage zeigt.
Tokyo
Vor dem G7-Gipfel werden die Abfalleimer in Tokios U-Bahnhöfen aus Sicherheitsgründen entfernt. Übrigens gibts in Tokio ganz allgemein nur wenige öffentliche Abfalleimer. Der Grund dafür liegt im Jahr 1995.
Fuji: Der ikonische Berg
Japans neue Reisepässe werden zu kleinen Kunstwerken. Auf den Leerseiten wird künftig eine Auswahl von Hokusais «36 Ansichten des Berges Fuji» zu sehen sein. Erste Impressionen.
Wirtschaft
Strenge Auflagen und die Überalterung der Gesellschaft bereiten den einst boomenden Love Hotels Probleme. Die Regierung hat nun ganze neue Pläne für die Branche.
Wissen
In Japan isst man gerne rohes Hühnerfleisch, das von spezialisierten Köchen zubereitet wird. Doch der Verzehr bleibt nicht ohne Risiko, wie ein aktueller Fall zeigt.
Airline
Wegen der Erdbeben in Kumamoto vom April verzeichnet die gesamte Südinsel Kyushu zurzeit weniger Touristen. Dabei gibt es nicht wirklich einen Grund, die Region zu meiden. Eine Einschätzung.
Erdbeben
Vor einem Monat kam es zu den zwei grossen Erdbeben in Kumamoto auf der Südinsel Kyushu. Die Region wird noch längere Zeit mit den Folgen beschäftigt sein. So sieht die Situation heute aus.
Wirtschaft
Buchweizennudeln sind eine Spezialität Japans. Das Problem ist aber, dass diese bei vielen allergische Reaktionen auslösen. Ein neuartiger Allergietest-Aufkleber gibt nun Aufschluss darüber, ob man Soba essen darf.