
Wirtschaft
Das fast verlassene Kaufhaus
Einst zählte das Einkaufszentrum LC World in der japanischen Stadt Motosu über 100 Läden. Geblieben ist heute ein einziger Laden – der nur noch Zwiebeln anbietet. Eindrücke aus einem verlassenen Kaufhaus.
Wirtschaft
Einst zählte das Einkaufszentrum LC World in der japanischen Stadt Motosu über 100 Läden. Geblieben ist heute ein einziger Laden – der nur noch Zwiebeln anbietet. Eindrücke aus einem verlassenen Kaufhaus.
Anime
SAYA heisst die Highschool-Schülerin auf dem Foto. In der Realität existiert diese Frau nicht. Sie ist eine computergenerierte Figur eines Künstlerpaares und sorgt gerade für Schlagzeilen in Japan.
Wirtschaft
Tokios Yamanote-Ringlinie wird erneuert und erweitert. Nun erhält sie einen zusätzlichen Bahnhof, der von Stararchitekt Kengo Kuma gebaut wird. Hier wird gleich ein neues Viertel entstehen.
Anime
Nicht viele ausländische Touristen reisen in die Präfektur Ehime auf Shikoku. Doch gerade hier befindet sich versteckt in den Bergen ein Café, das seit einiger Zeit die japanischen Reise-Blogger fasziniert.
Sie gehen keiner Arbeit nach, ziehen sich in ihr Zimmer zurück und meiden jeglichen sozialen Kontakt. Hikikomori nennt sich dieses Phänomen. In Japan ist ihre Zahl gigantisch, wie eine neue Statistik zeigt.
Bahn
Der Shinkansen ist der sicherste Hochgeschwindigkeitszug der Welt. Trotz strenger Ausbildung hat ein Zugführer einen ziemlich eigenwilligen Fahrstil. Er fuhr mit hochgelegten Beinen. Es blieb nicht unbemerkt.
Politik
In Japan ist die doppelte Staatsbürgerschaft verboten. Für Japaner mit multinationalem Hintergrund ist dieses Gesetz eine schwere Hypothek, wie das Beispiel des Politstars Renho zeigt.
Manga
In Japan werden zahlreiche Orte, die Teil einer Szene in einem Anime oder Manga sind, zu Sehenswürdigkeiten. Eine Website widmet sich liebevoll diesem Anime-Tourismus – mit Fotos und einer Übersichtskarte.
Wirtschaft
In Japan sorgen Tür-zu-Tür-Lieferdienste, dass niemand mit schwerem Gepäck herumreisen muss. Nun wird dieser Service für ausländische Touristen massiv vereinfacht.
Politik
Eigentlich müsste Shinzo Abe als Premierminister im September 2018 zurücktreten. So wollen es die Parteiregeln. Nun scheint es aber so, dass er noch viel länger an der Macht bleiben wird.
Wissen
Im Life-Safety-Zentrum üben Japaner anhand eines Erdbeben- und Rauchsimulators das richtige Verhalten bei Katastrophen. Inzwischen strömen auch ausländische Touristen zu diesen Orten.
Honshu
Der Fushimi-Inari-Schrein in Kyoto mit seinen über tausend roten Torii ist weltbekannt. Ein Japaner ist nun auf einen scheinbar vergessenen, im Wald versteckten Inari-Schrein gestossen.