
Politik
2018: Japans Ende einer Ära
In Japan wird erstmals seit über 200 Jahren ein Kaiser zu Lebzeiten abdanken. Nun scheint auch klar, wann dies sein wird. Eine Abdankung von Tenno Akihito stellt Japans Politik jedoch vor viele neue Probleme.
Politik
In Japan wird erstmals seit über 200 Jahren ein Kaiser zu Lebzeiten abdanken. Nun scheint auch klar, wann dies sein wird. Eine Abdankung von Tenno Akihito stellt Japans Politik jedoch vor viele neue Probleme.
Kultur
Mit einem Song, der aus wenigen englischen Wörtern besteht, schafft der Japaner Piko-Taro einen viralen Hit. Nun ist das schräge Lied in den US-Billboard-Charts – und schreibt damit Geschichte.
Wirtschaft
Die Kunst der Ukiyoe-Farbholzschnitte gibt uns einen Einblick in das historische Japan. Ein japanischer Künstler bringt mit GIF-Animationen Bewegung in diese berühmten Werke, stets mit einem Schuss Humor.
Tokyo
Bislang war der spezielle Komfort in den Flughäfen nur den Vielfliegern vorbehalten. Im Flughafen Narita bei Tokio gibt es neu eine Lounge, die allen Passagieren offen steht.
Wirtschaft
«Kimi no na wa.» («Your Name») von Makoto Shinkai lockt Millionen von Japanern in die Kinos. Zahlenmässig bewegt sich der Anime bereits in den Sphären von Hayao Miyazaki und dessen Studio Ghibli.
Wirtschaft
Viele ausländische Touristen konzentrieren sich oft auf wenige Orte in Japan. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten sind vielen Besuchern derweil völlig unbekannt, wie eine Studie zeigt.
Politik
Wie die USA besitzt auch Japan zwei riesige identische Regierungsflugzeuge. Diese werden in den nächsten Jahren ersetzt. Die neue japanische Air Force One wurde nun erstmals gesichtet.
Geschichte
Der Schriftsteller und ewige Nobelpreisanwärter Haruki Murakami war vor seiner grossen Karriere während vielen Jahren Besitzer einer Jazz-Bar. Bis heute suchen seine Fans den Ort auf.
Wirtschaft
In Japan kommt es immer wieder vor, dass sich Angestellte wegen kompletter Überarbeitung das Leben nehmen. Ein Professor kritisierte dies als «beschämenden» Selbstmord. Die Reaktionen folgten prompt.
Archiv
In einem voll besetzen Zug zum Flughafen in Osaka entschuldigte sich ein Zugführer bei den Japanern für die vielen ausländischen Passagiere. Die Durchsage blieb nicht ohne Folgen.
Wirtschaft
Im kleinen Bahnhof Wasa musste das veraltete Stationsgebäude ersetzt werden. Entstanden ist ein kreativer Minimalbau, der auf kleinstem Raum alle Anforderungen erfüllt.
Esskultur
Reis und roher Fisch bilden beim Sushi eine kulinarische Einheit. In den Kaiten-Restaurants essen aber immer mehr Kunden nur den rohen Fisch und lassen den Reis links liegen. Eine Unsitte, die viele wütend macht.